Auch wenn man die Friedensinitiative von US-Präsident Donald Trump laut Börse Online (Ausgabe 08/2025) durchaus als "Diplomatie mit der Axt" bezeichnen können, sei durch die ersten Gespräche der...
Ein möglicher Waffenstillstand im Krieg zwischen Russland und der Ukraine hätte einen großen Überraschungseffekt und könnte für viel Bewegung an den Börsen sorgen.
...im Herbst 2022 haben wir den haben wir den Trend rund verschiedene Agrar-Stocks thematisiert und die temporäre Korrektur-Situation als eine gute Re-Entry-Chance mit einem sehr netten CRV ausgemacht....
Top-Nachricht des heutigen Tages ist eindeutig die Rede des russischen Präsidenten Wladimir Putin und des russischen Verteidigungsministers Sergej Schoigu zur russischen Nation, wobei eine Teilmobilmachung...
Die geopolitischen Risiken nehmen zu - und können erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft, die Finanzmärkte und die Anlageportfolios haben. Das hat das laufende Jahr leider eindrucksvoll bestätigt....
Der S&P 500 Index ist seit dem 3. Januar um gut 20 % eingeknickt. Willkommen im Bärenmarkt. Während die meisten Anleger geschockt und ängstlich sind, sehe ich die Korrektur positiv: Jetzt gibt es die...
McDonald's teilte am Montag mit, dass es sein Geschäft in Russland veräußern werde, nachdem es vor etwas mehr als zwei Monate seine Aktivitäten in dem Land aufgrund des Einmarsches Russlands in der...
Gut zwei Jahre war die Coronapandemie das Thema, das die Börsen rund um den Globus in Atem hielt und das Handeln unserer Börsenspielteilnehmer durchaus beeinflusste. Jetzt bestimmen Nachrichten zum Krieg...
Der Volkswagen-Konzern erzielt trotz Halbleitermangel und Zukunftsinvestitionen solide Ergebnisse. Zwar ging der Fahrzeugabsatz im Jahr 2021 um 6,3 % auf 8,6 Millionen Fahrzeuge zurück, dennoch erwies...
Das renommierte Analyseinstitut BCA Research beziffert subjektiv betrachtet die Wahrscheinlichkeit eines zivilisationsbeendenden globalen Atomkriegs in den nächsten 12 Monaten auf unangenehm hohe 10 %....
Aufgrund des Russland-Ukraine-Konfliktes könnte es möglicherweise in Europa, insbesondere in Deutschland, zu Engpässen bei der Energieversorgung kommen. Der Krieg hat eine Gaskrise ausgelöst. Einige...
Nach der Invasion russischer Truppen in die Ukraine ist ein grausamer Krieg am Wüten. Warum sich in einer zivilisierten Welt Menschen nicht einigen können, ist traurig. Russlands Präsident Wladimir...
Russlands Angriff auf die Ukraine bringt Turbulenzen an den Finanzmärkten mit sich. Unter anderem führt das Thema zu steigenden Rohstoffpreisen aufgrund der Sorge um die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen,...
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist in aller Munde. An der Börse wird vor allem über Aktien aus den Bereichen Verteidigung, erneuerbare Energien und Cybersecurity berichtet. Es bietet sich...
Die Angst vor einer Eskalation beim schwelenden Konflikt zwischen Russland und der Ukraine treibt auch die Börsianer um. Die Aktien von europäischen Unternehmen mit geschäftlichem Bezug zu Russland...