Humana AB initiates repurchases of own shares
In accordance with the press release on March 17, 2025, regarding the board’s resolution to repurchase own shares, the repurchases of no more than 1,000,000 own shares will...
Humana AB engages in the provision of private care services. It operates through the following segments: Individual and Family, Personal Assistance, Elderly Care, Finland, and Norway. The Individual and Family segment offers housing, care, and treatment within psychiatry and psychosocial change work to families and individuals. The Personal Assistance segment provides personal assistance to individuals with extensive and permanent functional impairments. The Elderly Care segment gives elderly care and home accommodations, it also provides special hosing services for individuals with multi-functional impairments and special children. The Finland segment represents individual and family care for children, young people, and families with psychiatric diagnoses or psychosocial disorders. The Norway segment offers housing, family homes, and outpatient care for children and adolescents, as well as personal assistance and housing with care for individuals with functional impairments. The compa
So wird die Humana Aktie anhand beliebter Scoring-Systeme bewertet.
WKN | A2AFX9 |
---|---|
Symbol | 47H |
Börsenwert: | 2,093 Mrd. SEK |
---|---|
Kurs: | - |
Sektor: | Healthcare / Medical Care Facilities |
---|---|
Universum: | Europa 300 (v) |
Der TraderFox Qualitäts-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Wir verwenden dabei Kennzahlen, die sich in der Finanzwissenschaft durchgesetzt haben, um Quality von Junk zu unterscheiden. Das Besondere an unserem Qualitätscheck ist, dass die 15 Kriterien immer im Kontext zu den restlichen Aktien des Marktes betrachtet werden. Nach dem Prinzip: Eine Kennzahl gilt als erfüllt, wenn die Firma darin besser abschneidet als z.B. 65 % aller anderen Firmen des jeweiligen Referenzmarktes. Der Qualitäts-Check soll Anlegern erstens helfen, das Risiko bei Investments zu reduzieren und ist zweitens dazu gedacht, um auf hervorragende Investment-Chancen aufmerksam zu werden.
WKN | A2AFX9 |
---|---|
Symbol | 47H |
Börsenwert: | 2,093 Mrd. SEK |
---|---|
Kurs: | - |
Sektor: | Healthcare / Medical Care Facilities |
---|---|
Universum: | Europa 300 (v) |
Der TraderFox Dividenden-Check weist jeder Aktie bis zu 15 Punkte zu. Es geht darum festzustellen, ob eine Aktie ein geeigneter Bestandteil eines Dividenden-Portfolios ist, mit dem Ziel, einen passiven, stetigen und wachsenden Zahlungsstrom zu generieren. Das Besondere an unserem Dividenden-Check ist, dass die 15 Kriterien immer im Kontext zu den restlichen Aktien des Marktes betrachtet werden. Nach dem Prinzip: Eine Kennzahl gilt als erfüllt, wenn die Firma darin besser abschneidet als z.B. 65 % aller anderen Firmen des jeweiligen Referenzmarktes.
WKN | A2AFX9 |
---|---|
Symbol | 47H |
Börsenwert: | 2,093 Mrd. SEK |
---|---|
Kurs: | - |
Sektor: | Healthcare / Medical Care Facilities |
---|---|
Universum: | Europa 300 (v) |
Der TraderFox Wachstums-Check prüft die Attraktivität vonWachstums-Aktien. Wachstums-Aktien sind keine Aktien zum sorgenfreien Kaufen und Liegenlassen. Wachstums-Aktien können auf Sicht von zwei bis drei Jahren außerordentliche hohe Gewinne abwerfen. Anleger müssen jedoch mit größeren Kurssschwankungen und Fehlschlägen rechnen!
Die Anzahl der Punkte (maximal 15) gibt die Wachstums-Qualität an. Geprüft wird, ob Umsatz und Gewinn einer Firma im Vergleich zum restlichen Markt überproportional stark wachsen. Es wird auch geprüft, ob das Wachstum finanzierbar ist, oder ob es eher das Ergebnis einer ausufernden Verschuldung ist.
WKN | A2AFX9 |
---|---|
Symbol | 47H |
Börsenwert: | 2,093 Mrd. SEK |
---|---|
Kurs: | - |
Sektor: | Healthcare / Medical Care Facilities |
---|---|
Universum: | Europa 300 (v) |
Der TraderFox Robustheits-Check ist der Check zu unserem Magazin "The Big Call". Hier sollen Aktien identifiziert werden, die gut für langfristige Call-Spekulationen geeignet sind.
Solche Aktien haben auf langfristige Zeiträume eine bessere Performance als der Markt und weisen gleichzeitig eine möglichst niedrige tägliche und wöchentliche Volatilität auf. Erstens, damit die Preise für Call-Optionen niedrig sind (höhere Volatilität führen zu höheren Optionsprämien) und zweitens, damit man während der gehebelten Spekulation nicht zu viel Volatilität ertragen muss. Zudem wird getestet, ob sich die Aktie in der Vergangenheit stabil entwickelt hat und gleichmäßig und kontinuierlich steigen konnte.
Bei gehebelten Spekulationen ist es wichtig, dass man von heftigen Marktkorrekturen nicht mit voller Wucht getroffen wird. Darum prüfen wir die Korrelation und die Outperformance der Aktien an negativen Gesamtmarkttagen. Es wird zum Beispiel die durchschnittliche Outperformance der Aktien berechnet, wenn der Markt fällt. Aktien, die an schwachen Markttagen zu Kursgewinnen tendieren, versprechen Robustheit gegen Marktschwankungen.
WKN | A2AFX9 |
---|---|
Symbol | 47H |
Börsenwert: | 2,093 Mrd. SEK |
---|---|
Kurs: | - |
Sektor: | Healthcare / Medical Care Facilities |
---|---|
Universum: | Europa 300 (v) |
Das Scoring-System „F-Score“ geht auf den Professor Joseph Piotroski der Stanford University zurück. Der F-Score beinhaltet 9 Werte aus der Bilanz einer Firma. Es ist eine Kennzahl, um die finanzielle Kraft von Firmen zu bewerten. Piotroski nutzte das F-Score-System, um günstig bewertete Aktien einer Sicherheitsprüfung zu unterziehen. Der F-Score wurde auf Aktien mit niedrigem Kurs-Buchwert-Verhältnis (high book-to-market-value) angewendet. Solche Aktien stehen meist unter finanziellem Stress. Der F-Score fungiert hier als eine Art Qualitäts-Kennziffer, um unter den Value-Aktien diejenigen mit der höchsten Qualität ausfindig zu machen. Piotroski testete den F-Score im Zeitraum 1976 bis 1996 und erzielte eine Outperformance von etwa 7,6 % jährlich. Das ist gewaltig. Neuere Backtests bestätigen die Outperformance auch im Zeitraum von 1999 bis heute. Das Shorten von hoch bewerteten Aktien mit niedrigem F-Score erhöht die Performance des Systems auf 23 % pro Jahr.
Die Value-Strategie geht konkret folgendermaßen: Am gesamten Aktienmarkt werden nur die 20 % der Aktien mit dem niedrigsten Kurs-Buchwert-Verhältnis betrachtet. Von diesen Aktien werden dann die Aktien mit dem höchsten F-Score gekauft. Die Strategie steht in unserem Screener aktien RANKINGS als Template zur Verfügung.
WKN | A2AFX9 |
---|---|
Symbol | 47H |
Börsenwert: | 2,093 Mrd. SEK |
---|---|
Kurs: | - |
Sektor: | Healthcare / Medical Care Facilities |
---|---|
Universum: | Europa 300 (v) |
Der AlleAktien Qualitätsscore (AAQS) wurde von Michael C. Jakob und Jonathan Neuscheler am 29. Dezember 2018 vorgestellt. Jeder Aktie wird bei diesem Scoring-System eine Punktzahl von 0 bis 10 Punkten zugewiesen. Insgesamt wird jede Aktie in 4 wichtigen Kategorien geprüft. Die Kategorien sind nachhaltiges Wachstum, geringe Risiken, eine hohe Kapitalrendite und eine günstige Bewertung. Je höher der Punktestand ist, den eine Aktie im AAQS erzielt hat, desto besser ist die Aktie für eine langfristige Investition geeignet. Konkret werden Aktien auf folgende 10 Kriterien hin überprüft:
WKN | A2AFX9 |
---|---|
Symbol | 47H |
Börsenwert: | 2,093 Mrd. SEK |
---|---|
Kurs: | - |
Sektor: | Healthcare / Medical Care Facilities |
---|---|
Universum: | Europa 300 (v) |
Das Scoringsystem „Dividendenadel“ geht auf Christian W. Röhl und Werner H. Heussinger zurück. In ihrem Buch „Cool bleiben und Dividenden kassieren“ besprechen die beiden Autoren Auswahlverfahren, um attraktive Dividenden-Aktien zu identifizieren. Auf der Website Dividendenadel.de werden folgende vier DividendenAdel-Kriterien genannt:
WKN | A2AFX9 |
---|---|
Symbol | 47H |
Börsenwert: | 2,093 Mrd. SEK |
---|---|
Kurs: | - |
Sektor: | Healthcare / Medical Care Facilities |
---|---|
Universum: | Europa 300 (v) |
Am 26. Februar 2019 stellte Stefan Waldhauser im Blog high-tech-investing.de seine Anlagestrategie High-Growth-Investingstrong> vor. Mit Hilfe der Strategien sollen aussichtsreiche Wachstumsaktien identifiziert werden.
Im ersten Schritt werden 6 Aktien-Eigenschaften überprüft und es können für jede Aktie insgesamt bis zu 16 Punkte vergeben werden.
Im zweiten Schritt werden nun all diejenigen Aktien betrachtet, die einen High-Growth-Investing-Score von über 12 Punkten haben. Zusätzlich müssen die Aktien nun folgende Bedingungen erfüllen:
In einem dritten Schritt können nun besonders vielversprechende Aktien aus der Treffermenge gekauft werden!
Unsere TraderFox Scoring-Systeme helfen Ihnen dabei einzuschätzen ob, und mit welcher Strategie Sie die Humana Aktie handeln können:
In accordance with the press release on March 17, 2025, regarding the board’s resolution to repurchase own shares, the repurchases of no more than 1,000,000 own shares will...
In accordance with the previously communicated resolution, Humana AB ("Humana") has completed the repurchase of 1,000,000 own shares. Under the authorisation from the annual...
Humana AB has appointed Christoffer Herou in the role as CFO. He will assume the position on September 2, 2024. Christoffer Herou most recently served in the role as Group...
Humana AB held its annual general meeting on Thursday, May 16, 2024. The annual general meeting was held by physical presence of shareholders and with the option for shareholders...
Daten der GuV, Bilanzdaten und wichtige Kennzahlen in übersichtlichen Charts.
Vergleichen Sie Humana mit ähnlichen Unternehmen im Healthcare Sektor.
Fair-Value-Charts setzen historische Bewertungskennzahlen in Bezug zum aktuellen Kurs. Sei zeigen, ob eine Aktie auf Basis der historischen Bewertung gerade eher günstig oder teuer ist. Dieser Ansatz ist umstritten. Wissenschaftlich gilt das DCF-Verfahren als anerkannte Methode, um den fairen Wert einer Aktie zu bestimmen. Das DCF-Verfahren basiert allerdings auf zukünftigen Free-Cash-Flow-Schätzungen Der Vorteil von Fair-Value-Charts ist, dass sie auf tatsächllich vorhandenen und nicht auf geschätzten Daten basieren. Wir halten sie gut dafür geeignet, um abzuschätzen, ob Aktien mit etablierten Geschäftsmodellen derzeit zu euphorisch oder zu pessimistisch bewertet werden. Bitte beachten: Das KUV als Bewertungskennzahl ist stabiler als das KGV. Ein Gewinneinbruch führt zu höheren KGVs und damit unter Umständen auch zu höheren Fair-Values.