aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung

Unsere Mission: Rendite mit Aktien

  • Skin in The Game: Unsere Echtgeld-Musterdepots führen wir mit eigenen Firmengeldern. Alle Orders geben wir vorab bekannt. Wir gewinnen gemeinsam mit unseren Lesern.
  • Wir sind ein führender Verlag für Börseninformationen. Zahlreiche Probeausgaben stehen im Gratis-Account bereit.
Produkte Gratis Account
Unsere Magazin-Covers

9 Börsenmagazine + Trader-Zeitung
49 € pro Monat

Diese Artikel müssen Sie gelesen haben

Portrait von Jörg Meyer, Chefredakteur der Trader-Zeitung

Trader-Zeitung

kein Zugriff
04. Juli 2025
Ausgabe 123 / 2025

Die Trader-Zeitung berichtet täglich um 18:00 Uhr über spannende Aktiennews und neue Kaufchancen! In unseren Artikeln kombinieren wir eine neutrale Berichterstattung über Aktien mit den klaren Meinungen unserer Redakteure. Mit 8 systematisch durchgeführten Screening-Routinen stellen wir sicher, dass uns keine Top-Story entgeht!

Portrait von Simon Betschinger, Chefredakteur des aktien Magazins

aktien Magazin

kein Zugriff
04. Juli 2025
Ausgabe 25 / 2025

Für diese Ausgabe des aktien Magazins haben wir uns Titel herausgesucht, die in den letzten 3 Monaten mit einer starken Kursperformance überzeugt haben. Wir haben die Gründe für die starken Anstiege recherchiert und 4 Aktien ausgewählt, die nachhaltige Wachstumsstorys bieten.

Portrait von Simon Betschinger, Depotziel 1 Million Chefredakteur

Depotziel 1 Million

kein Zugriff
03. Juni 2025
Ausgabe 05 / 2025

Wir investieren in eine kleine aber feine Burggraben-Aktie. Lesen Sie warum Texas Roadhouse das McDonald's der Steakhäuser ist.

Portrait von Andreas Haslinger, Chefredakteur des Tenbagger Magazins

Tenbagger Magazin

kein Zugriff
30. Juni 2025
Ausgabe 12 / 2025

Die Erschließung des Weltraums ist längst keine Science-Fiction mehr – sie schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran. Insbesondere private Unternehmen treiben den Fortschritt in Bereichen wie Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung, Weltraumtourismus und sogar der Rohstoffgewinnung im All maßgeblich voran. In dieser Ausgabe nehmen wir erneut Rocket Lab, AST SpaceMobile sowie Gogo unter die Lupe – drei Unternehmen, die mit innovativen Geschäftsmodellen in diesem Bereich auf sich aufmerksam machen.

Portrait von David Engelhardt, Chefredakteur des Trendfollowing-Magazins

Trendfollowing

kein Zugriff
03. Juli 2025
Ausgabe 20 / 2025

Trend Following ist der Trendfolge-Börsendienst von TraderFox. Tauchen Sie ein in die Methoden der großen Trendfolger wie Nicolas Darvas!

Portrait von Stephan Bank, Chefredakteur des Megatrend-Echtgeld-Depots

Megatrend Echtgeld-Depots

kein Zugriff
02. Juli 2025
Ausgabe 23/2025

NVIDIA bleibt der Top-Profiteur des KI-Booms – Loop Capital hebt das Kursziel auf 250 USD an (+65 %) und sieht einen neuen Superzyklus, getrieben auch durch Robotik. TSMC könnte in der Ära der Humanoiden eine Schlüsselrolle übernehmen. Ecolab adressiert mit seiner 3D TRASAR Technology einen großen Markt zur Wassereinsparung in Rechenzentren. Micron schichtet Ressourcen in Richtung KI-Speicherlösungen um. Trane Technologies bietet wassersparende Kühllösungen und steht vor dem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch. In Europa boomt der KI-Investmenttrend ebenfalls – GFT Technologies treibt mit NEURA Robotics humanoide Robotik voran. Redwire verknüpft Raumfahrt mit Verteidigung in einer Multi-Domain-Plattform. AeroVironment glänzt mit Rekordzahlen und neuen Technologien für autonome Waffensysteme.

Portrait von Dr. Philip Bußmann, Chefredakteur des Growth-Magazins

Growth

kein Zugriff
01. Juli 2025
Ausgabe 20 / 2025

Der CA-1 kocht, portioniert und gibt aus – ein heißer First-Mover-Vorteil, den Circus SE Anlegern im Robotik-Megatrend serviert.

Portrait von David Engelhardt, Chefredakteur des Nebenwerte Investor-Magazins

Nebenwerte Investor

kein Zugriff
24. Juni 2025
Ausgabe 12/2025

Ist die Durststrecke der Baubranche hierzulande vorüber? Einiges deutet darauf hin. So fehlen in Deutschland mindestens eine halbe Million Wohnungen. Die Lösung dieses Problems hat die neue Bundesregierung jetzt ganz oben auf die Agenda gesetzt. Künftig soll es in Deutschland möglich sein, einfacher, schneller und günstiger zu bauen. Dazu will man komplexe und bürokratische Hürden abreißen und den Genehmigungsprozess beim Gebäudebau verschlanken.

An der Börse rücken dadurch Aktien aus dem Bau- und Immobilien-Sektor in den Fokus. Mit Hypoport, Uzin Utz und Sto haben wir uns drei deutsche Werte genauer angesehen, die vom Schwung des von der Regierung verkündeten "Wohnungsbau-Turbos" profitieren können. Welche Chancen sich Anlegern bieten – und welche Risiken Investoren beachten sollten – lesen Sie in der neuen Ausgabe des Nebenwerte Investor.

Portrait von Martin Springman, Chefredakteur des The Big Call-Magazins

The Big Call

kein Zugriff
30. Juni 2025
Ausgabe 06 / 2025

In unserem Depot-Konzept bei "The Big Call" halten wir nach interessanten Langfrist-Storys Ausschau, die man gehebelt auf ihrem Weg auf neue Allzeithochs spielen kann. Eine Strategie, die sich in der Vergangenheit bewährt hat. Mit Novo Nordisk (+209 %), Qualcomm (+385 %), Microsoft (+198 %) oder bei der Allianz (+162 %) konnten wir mit unserem Depotkonzept, bei dem wir konsequent auf Dauerläufer-Aktien mit Burggraben-Charakter setzen, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie und ihrem starken Produktportfolio nachhaltig zu verbessern, schöne Gewinne einfahren.

Portrait von Michel Böhmer, Chefredakteur des Stillhalter-Depot-Magazins

Stillhalter-Depot

kein Zugriff
30. Juni 2025
Ausgabe 26 / 2025

Unser neuer Börsendienst "Optionen: Das Stillhalter-Depot" wird die Art und Weise wie Sie das Thema "Investieren" betrachten für den Rest ihres Lebens verändern. Sie wechseln die Seite. Vermutlich gehören Sie bislang zur großen Masse der Marktteilnehmer, die Prämien bezahlen, um zum Beispiel mit einem Hebelzertifikat eine gehebelte Spekulation einzugehen. Die Zeit arbeitet gegen Sie, denn die Produkte verlieren Tag für Tag an Wert. Als Stillhalter drehen wir den Spieß herum. Wir stehen auf der anderen Seite und sind diejenigen, die von den Zeitwertverlusten profitieren.