Unsere Mission: Rendite mit Aktien
Die Trader-Zeitung berichtet täglich um 18:00 Uhr über spannende Aktiennews und neue Kaufchancen! In unseren Artikeln kombinieren wir eine neutrale Berichterstattung über Aktien mit den klaren Meinungen unserer Redakteure. Mit 8 systematisch durchgeführten Screening-Routinen stellen wir sicher, dass uns keine Top-Story entgeht!
Der Morningstar Wide Moat Focus Index bietet Zugang zu Unternehmen des Morningstar US Market Index mit einem Morningstar® Economic Moat™ Rating, die breit gehandelt werden und das niedrigste aktuelle Marktpreis-Fair-Value-Verhältnis aufweisen. Moat-Ratings und Fair-Value-Schätzungen werden durch unabhängige Analysen des Morningstar Equity Research Teams ermittelt.
Die Erschließung des Weltraums ist längst keine Science-Fiction mehr – sie schreitet mit hoher Geschwindigkeit voran. Insbesondere private Unternehmen treiben den Fortschritt in Bereichen wie Satellitenkommunikation, Erdbeobachtung, Weltraumtourismus und sogar der Rohstoffgewinnung im All maßgeblich voran. In dieser Ausgabe nehmen wir erneut Rocket Lab, AST SpaceMobile sowie Gogo unter die Lupe – drei Unternehmen, die mit innovativen Geschäftsmodellen in diesem Bereich auf sich aufmerksam machen.
Diese Woche rücken mehrere Unternehmen in den Fokus, die von Megatrends wie humanoider Robotik, Künstlicher Intelligenz und Verteidigungsausgaben profitieren. Cadence Design Systems könnte ein Schlüsselzulieferer werden, Allegro MicroSystems mit seinen Sensorik- und Steuerungslösungen ebenfalls. Schaeffler könnte durch präzise Lager und Antriebskomponenten profitieren. KLA Corp. erreicht neue Allzeithochs durch steigende Nachfrage nach komplexen KI-Chips. Teradyne, ein Pionier der Robotik, setzt bodenständig auf industrielle Automatisierung. Rheinmetall überzeugt mit einem NATO-Großauftrag für Artilleriemunition im Wert von mehreren hundert Millionen Euro. Boeing erhält derweil einen Milliardenauftrag im Bereich US-Weltraumverteidigung – trotz jüngster Rückschläge. Alle sechs Titel zeigen Potenzial im Kontext geopolitischer Dynamiken und technologischer Durchbrüche.
In unserem Depot-Konzept bei "The Big Call" halten wir nach interessanten Langfrist-Storys Ausschau, die man gehebelt auf ihrem Weg auf neue Allzeithochs spielen kann. Eine Strategie, die sich in der Vergangenheit bewährt hat. Mit Novo Nordisk (+209 %), Qualcomm (+385 %), Microsoft (+198 %) oder bei der Allianz (+162 %) konnten wir mit unserem Depotkonzept, bei dem wir konsequent auf Dauerläufer-Aktien mit Burggraben-Charakter setzen, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie und ihrem starken Produktportfolio nachhaltig zu verbessern, schöne Gewinne einfahren.
Unser neuer Börsendienst "Optionen: Das Stillhalter-Depot" wird die Art und Weise wie Sie das Thema "Investieren" betrachten für den Rest ihres Lebens verändern. Sie wechseln die Seite. Vermutlich gehören Sie bislang zur großen Masse der Marktteilnehmer, die Prämien bezahlen, um zum Beispiel mit einem Hebelzertifikat eine gehebelte Spekulation einzugehen. Die Zeit arbeitet gegen Sie, denn die Produkte verlieren Tag für Tag an Wert. Als Stillhalter drehen wir den Spieß herum. Wir stehen auf der anderen Seite und sind diejenigen, die von den Zeitwertverlusten profitieren.