Nicht nur Devisenhändler blicken derzeit mit Spannung auf die EZB und ihren Chef Mario Draghi. Allerdings könnten ihm derzeit die Mittel fehlen, um den Euro/US-Dollar-Kurs genauso stark zu beeinflussen...
Trotz all der Bemühungen der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC), die Rohölpreise zu stützen, bewegen sich die Notierungen für die wichtigsten Sorten WTI oder Brent kaum vom Fleck. Allerdings...
Nordkorea, Donald Trump, der starke Euro und die Probleme bei den deutschen Automobilkonzernen haben zuletzt für eine Stimmungseintrübung im DAX gesorgt. Allerdings spricht einiges dafür, dass es sich...
Mit den Ergebnissen für das zweite Geschäftsquartal ist Nordex noch kein entscheidender Befreiungsschlag geglückt. Allerdings hat sich die Situation rund um den Hamburger Windturbinenhersteller zuletzt...
Seit einiger Zeit bewegt sich der Goldpreis in einem Zickzackkurs lediglich seitwärts. Dies führte dazu, dass auch die Barrick-Gold-Aktie kaum vom Fleck kam. Die Aussicht auf eine geldpolitische Straffung...
Die Diesel-Thematik und die Diskussionen um Zukunftstrends wie die Elektromobilität oder das autonome Fahren lassen die deutschen Automobilkonzerne in keinem guten Licht erscheinen. Trotzdem haben sie...
Die Insolvenz bei Air Berlin hat in Bezug auf die Lufthansa-Aktie für neue Fantasien gesorgt, nachdem der Kursrallye zwischendurch ein wenig die Puste ausgegangen war. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob...
Es wird wieder über eine mögliche Fusion zwischen T-Mobile US und Sprint geredet. Zu mehr als Gesprächen ist es zuletzt jedoch nicht gekommen. Noch dürfte es die Deutsche Telekom nicht stören. Schließlich...
adidas hat mit seinen jüngsten Geschäftszahlen und einer höheren Prognose für Begeisterung auf Anlegerseite gesorgt. Daraufhin schoss die adidas-Aktie auf ein neues Rekordhoch. Doch dieses Mal hielt...
Auch bei der jüngsten Goldpreiserholung scheint es sich nur um ein Strohfeuer gehandelt zu haben. Trotzdem dürften Goldpreis-Bullen den Glauben an einen Ausbruch nicht endgültig verloren haben. ...
Gerade als sich die Apple-Aktie eine Verschnaufpause von ihrer Rekordjagd gegönnt hatte, sorgte die Vorlage des jüngsten Geschäftsberichts für neuen Schwung. Ob dieser Schwung beibehalten werden kann,...
Die BASF-Aktie konnte zuletzt nicht von der positiven Ergebnisentwicklung beim Chemieriesen profitieren. Anleger hoffen nun, dass sich dies im weiteren Jahresverlauf ändert. Auf den ersten Blick...
Der Sommer an den Börsen verlief zumindest in den vergangenen Wochen alles andere als im Schönwettermodus. Nachdem die EZB keine neuen, positiven Impulse setzen konnte, entfernte sich der DAX von seinem...
SAP nimmt als Europas größter Softwarekonzern auch im DAX eine Sonderstellung ein. Als einziger Technologietitel kann sich die Aktie der Walldorfer im internationalen Glanz sonnen. Untermauert wurde...
Lange Zeit lief es für Bayer scheinbar rund. Starke Ergebnisse und die bevorstehende Monsanto-Übernahme sorgten für Anlegerfantasien. Nun muss das DAX-Unternehmen beweisen, dass es auch mit Gegenwind...
Mit der lange Zeit herbeigeredeten Euro/US-Dollar-Parität wurde es vorerst nichts. Das heißt nicht, dass sie niemals zustande kommen wird. Nur wird es zunehmend schwieriger. Euro/US-Dollar-Parität....
Den Rohölpreisen gelingt derzeit keine nachhaltige Erholung. Die OPEC scheint an Bedeutung zu verlieren, während die USA ihre Ölproduktion ausweiten. Einige Hoffnungsschimmer bleiben den Ölpreis-Bullen...
Die Tesla-Aktie geriet zuletzt gehörig unter die Räder, nachdem es lange Zeit kein Halten zu geben schien. Offenbar stellen sich Marktteilnehmer erneut die Frage, ob das Unternehmen den vollmundigen...
Plötzlich war irgendwie der Wurm drin. Der DAX musste seine Rekordjagd unterbrechen. EZB-Chef Mario Draghi soll schuld gewesen sein. So schnell dürften sich die Bullen jedoch nicht geschlagen geben....
Die Lufthansa-Aktie legte seit Jahresbeginn 2017 einen beeindruckenden Anstieg hin, nachdem die Kranich-Airline in den vergangenen Jahren eher zu den Problemkindern im DAX gehört hatte. Auch deshalb bleibt...
Trotz einer Stabilisierung am Stahlmarkt war im Fall der zuletzt arg gebeutelten Klöckner & Co-Aktie wenig von einem Turnaround zu sehen. Kann die voranschreitende Digitalisierung die Wende bringen?...