Die Aktienmärkte fallen. Anleger leiden. Unser Investment-Depot im aktien Magazin leidet auch etwas. Unser Trading-Depots Deutschland & USA starten durch.
Mittlerweile sind die Bewertungen bei den Tech-Big-Caps auf vernünftige Niveaus zurückgekommen und ich gehe davon aus, dass die Tech-Aktien in den nächsten zwei bis vier Monaten ihre Tiefs gebildet...
Walmart erwirtschaftete, laut emarketer.com, im vergangenen Jahr 7,2 % der gesamten E-Commerce-Einnahmen in den USA. Damit stehen sie auf Platz zwei und haben den Vorsprung, gegenüber eBay, massiv ausgebaut....
2019 veröffentlichte ich eine ausführliche Unternehmensanalyse zu Mowi, in der ich entgegen der allgemeinen Meinung eine Burggrabenthese aufstellte. Die hohen Öl- und Spritpreise könnten die Wettbewerbsvorteile...
Mowi ist in meinen Investmentsdepots hoch gewichtet. Ich kaufte die Aktie als defensives Investment mit einer attraktiven Dividendenrendite von voraussichtlich etwa 3,5 % in diesem Jahr. Ich investierte...
Nachdem China erneut eine Millionenstadt in den Lockdown schicken musste, wurde Börsianern schlagartig die Corona-Thematik wieder bewusst. Diesen Anschein nach hat es zumindest, wenn man die jüngste...
Deere ist mein größtes Investment im Landwirtschaftssektor. Aktien rund um die Nahrungsmittelproduktion gelten als krisensicher. Sie eigenen sich perfekt zur ETF-Ergänzung, denn selbst wenn der Gesamtmarkt...
Am Ende des Jahres 2014 wurde die Bayer-Aktie mit einem KGV von 27 bewertet. Das Wachstum war beeindruckend. Von 2008 bis 2014 konnte der Gewinn je Aktie fast vervierfacht werden. Heute wird die Bayer-Aktie...
Das Konzept für "The Big Call" lag schon seit langer Zeit in unserer Schublade und nun endlich ist in der Börsenkorrektur der richtige Zeitpunkt gekommen, um es hervorzuholen.
Seit zwei Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Peloton-Laufbandes. Es ist der Blickfang jedes Besuchers. Es macht Spaß darauf zu laufen. Peloton hat das klassische Laufband und den klassischen Home-Trainer...
Die Profiteure des Stay-at-Home-Booms sind auf Talfahrt. Die Wachstumserwartungen waren zu hoch. Zahlreiche enttäuschenden Ausblicke auf 2022 bringen die Kurse ins Wanken. Niedrig sind die Erwartungen...
Starke Kursverluste, die in panischen Peaks enden, lösen starke Gegenbewegungen nach oben aus. Ich habe an diesem Wochenende viel Zeit damit verbracht, meine Watchlist zu erstellen.