Der DAX ist abgestürzt. Der deutsche Leitindex entwickelt sich seit Januar schlechter als der S&P 500 beziehungsweise der MSCI All Country Index. Das liegt an unserer Abhängigkeit vom billigen russischen...
Inflation, Krieg, steigende Zinsen, Rezessionsängste. All das verunsichert Anleger. Wie können Sie am besten damit umgehen? Generell rate ich zum Nichtstun. Dividenden kassieren und zurücklehnen. Bleiben...
Alles wird teurer. Verbraucher leiden unter der Inflation. Der Krieg in der Ukraine verunsichert sie zusätzlich. Sie suchen seit Monaten nach Sparmöglichkeiten. Abos werden gekündigt, Möbel- und Kleidungskäufe...
Immer mehr Beziehungen entstehen über Dating-Apps. Hochzeitspaare haben sich 2022 in Deutschland zu 27,1 % im Internet gefunden. Das entspricht einem Plus von 11,1 % im Vergleich zum Vorjahr.
Seit Anfang Januar sind rund um den Globus die Aktienmärkte eingebrochen. Die Inflation, der Krieg und Versorgungsengpässe verunsichern die Märkte. Es ist nicht leicht, der Panik zu widerstehen. Vor...
Der S&P 500 Index ist seit dem 3. Januar um gut 20 % eingeknickt. Willkommen im Bärenmarkt. Während die meisten Anleger geschockt und ängstlich sind, sehe ich die Korrektur positiv: Jetzt gibt es die...
Wir stellen in dieser Ausgabe Comebackaktien vor. Darunter ist der Anbieter von Videospielen Take-Two Interactive, der Hersteller von Simulationsprogrammen Ansys, die Holzfabrik Boise Cascade oder der...
Konsumenten haben angesichts der Inflation zu kämpfen, da sie weniger Geld übrighaben. Der trendige Kaufhausriese Target kollabierte nach einem schwachen Ausblick um 25 % auf ein 52-Wochen-Tief.
Ich kann die Börse nicht timen. Deshalb kaufe ich jeden Monat ETFs und Aktien zu. Wenn die Kurse fallen, macht mir das nichts aus. Ich denke langfristig. In 15, 20 oder 30 Jahren werden die Kurse höchstwahrscheinlich...
Krieg, Inflation, Chipkrise, Versorgungsengpässe. Die Nachrichten könnten kaum schlechter sein. Viele Anleger mögen in diesen Zeiten Dividenden-Aristokraten. Das sind Unternehmen, die mindestens in...
Die Pandemie und der Krieg in der Ukraine sorgen für Unsicherheit. Hinzu kommt die grassierende Inflation. Notenbanken erhöhen die Leitzinsen. Volkswirte warnen vor einer möglichen Rezession.
Warum Deutschland nicht in der Lage ist, vom erfolgreichen Vorsorgesystem in den USA zu lernen, ist mir schleierhaft. Haben Lobbyisten in Deutschland so viel Einfluss, dass ein vernünftiges, lukratives...
Nach der Invasion russischer Truppen in die Ukraine ist ein grausamer Krieg am Wüten. Warum sich in einer zivilisierten Welt Menschen nicht einigen können, ist traurig. Russlands Präsident Wladimir...
Die Börse ist günstig geworden. Die steigende Inflation und Kriegsängste trugen dazu bei. Das Gewinnvielfache beträgt unter 20 im S&P-500-Index auf Basis der kommenden 12 Monate.
Seit dem Börsenbeben gibt es Sonderangebote. Die FAANG-Aktien einschließlich Microsoft haben Federn gelassen. Chip-Hersteller sind am Sinken. Netflix crashte, die ich seit Jahren besitze. Der Kurs halbierte...
Nicht jede gute Aktie ist ein aufregendes, disruptives Unternehmen, das die Welt grundlegend verändern will. Einige der besten Investments sind gut geführte Unternehmen, die ihren Kunden das Leben ein...