array (
  'ID' => '155711',
  'post_title' => 'Stuttgart, Germany - 12-23-2022: Person holding mobile phone with logo of information technology company Accenture plc on screen in front of web page. Focus on phone display.',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-07 11:12:37',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '155709',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_558308703_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1440,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_558308703_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_558308703_Editorial_Use_Only-730x411.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 411,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_558308703_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_558308703_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_558308703_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_558308703_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/AdobeStock_558308703_Editorial_Use_Only-1200x675.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 675,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Accenture: Starke Marktposition trotz Kurseinbruch. Die Bewertung ist historisch günstig.

Bildherkunft: AdobeStock_558308703

Hinzu kommt der Eintritt in eine saisonal starke Phase. 

Accenture (ACN;i) ist "eigentlich" eine Aktie mit hohem Qualitätsscore durch beständiges Umsatz- und Gewinnwachstum. Doch seit Jahresanfang steht die Aktie gewaltig unter Druck und verlor über 40 % an Wert. Charttechnisch dreht die Aktie jetzt an einer wichtigen Unterstützung. Für uns ein Grund, einen genaueren Blick darauf zu werfen. Accenture ist ein führender Anbieter für Managementberatung, Technologiedienstleistungen und Outsourcing. Das Unternehmen ist wahrhaft global aufgestellt, mit Niederlassungen in über 120 Ländern. 

Ein gigantisches Partner-Ökosystem von KI-Profiteuren  

Accenture ist grundsätzlich ein Unternehmen, das von der KI-Ära profitieren sollte, Accenture über Beziehungen zu vielen marktführenden Unternehmen aus den Fortune Global 100 und Fortune Global 500 verfügt. Insgesamt hat das Unternehmen über 9.000 Kunden. Die zentrale Kernkompetenz von Accenture besteht darin, Unternehmen bei der Modernisierung ihres digitalen Kerns und der Skalierung neuer Technologien wie Cloud und KI zu unterstützen. Über 60 % des Umsatzes werden von den 10 wichtigsten Ökosystempartnern generiert, was einem Wachstum von 9 % in lokaler Währung im Geschäftsjahr 2025 entsprach. Diese Partner sind keine geringeren als die KI-Profiteure Microsoft, Google, Amazon Web Services, SAP, Oracle, Salesforce, Workday, IBM, Adobe und ServiceNow. Das Unternehmen bemüht sich aber auch um den Ausbau bestehender und die Schaffung neuer Partnerschaften im Bereich KI und Daten. Ausgebaut wurden zuletzt die Beziehungen zu Databricks, Dell, Hewlett Packard Enterprise, Snowflake und Meta. Neu hinzu kamen Partnerschaften mit Anthropic, Intel, NVIDIA, Palantir und OpenAI.   

Inhouse liegt der volle Fokus auf KI-Fähigkeiten 

Aber auch im eigenen Haus ergeben sich Chancen. Das Management plant, Teile der beinahe 780.000 Mitarbeiter zu entlassen, die nicht als geeignete Kandidaten für eine Umschulung im Bereich KI gelten. CEO Julie Sweet machte gegenüber CNBC deutlich, dass man mehr Mitarbeiter mit Fähigkeiten finden wolle, die man benötige. Damit zielt sie klar auf die Fähigkeiten im Bereich der KI ab. Sweet sagte, das Unternehmen habe die Zahl der Beschäftigten KI- und Datenexperten von 40.000 im Jahr 2023 auf 77.000 erhöht. 550.000 Mitarbeiter wurden in den Grundlagen der generativen KI aus- und weitergebildet. Rund 3 Mrd. USD wurden dafür investiert. 

Rekordzahlen bei Großkunden 

Im 4. Quartal 2025 konnte Accenture weiter wachsen: Die Umsatzerlöse stiegen auf 17,6 Mrd. USD, ein Plus von 7 %. Die operativen Margen auf Basis adjustierter Zahlen verbesserten sich auf 15,1 %. Der Free-Cashflow im Quartal lag bei stolzen 3,8 Mrd. USD. Das Unternehmen verzeichnete Rekordzahlen bei Großkunden mit 305 "Diamond Clients" und 37 Neukunden mit Buchungen über 100 Mio. USD im Quartal. Auch das EPS stieg im hohen einstelligen Bereich. Insgesamt wurden 21,3 Mrd. USD an neuen Aufträgen gebucht (Book-to-Bill-Ratio von 1,2), darunter 8,9 Mrd. USD Consulting-Aufträge und 12,4 Mrd. USD Managed-Services-Aufträge. Im Gesamtjahr 2025 wurden 80,6 Mrd. USD an Aufträgen gewonnen, einen Rekordwert von 129 Einzelaufträgen über 100 Mio. USD erzielte man ebenfalls. Der Free-Cashflow steigerte sich um 26 %. 

Cybersecurity als wichtiger Wachstumstreiber in einem fast 100 Mrd. USD schweren Markt 

Die größten Wachstumstreiber werden der fortschreitende Ausbau des digitalen Kerns wie Cloud, ERP und Security, die unternehmensweite Einführung und Skalierung von Advanced AI (Generative, Agentic und Physical AI) sowie die hohe Nachfrage nach integrierten, KI-gestützten Cybersecurity-Lösungen sein. Über 6.000 Advanced-AI-Projekte wurden im Geschäftsjahr 2025 umgesetzt, mit einer Verdreifachung beim Umsatz auf 2,7 Mrd. USD und fast 6 Mrd. USD an Aufträgen. Accenture übernahm jetzt Aidemy, um seinen Lern- und Umschulungsdienst LearnVantage weiter auszubauen und zu stärken. Nach Abschluss des Übernahmeangebots wird Aidemy in Accenture integriert, wodurch Accenture seine Fähigkeit verbessert, Kunden weltweit bei der Erkennung und Schließung von Kompetenzlücken, insbesondere im Bereich Generative KI, zu unterstützen. Accenture erzielte derweil im Bereich Security das höchste Umsatzwachstum im Markt für professionelle und Managed Security Services und setzte 2025 rund 10 Mrd. USD um. Mit der mySecurity-Plattform, die auf agentischer KI basiert, und durch 24 gezielte Übernahmen – darunter CyberCX – ist das Unternehmen führend positioniert. Der adressierbare Markt beträgt etwa 99 Mrd. USD. Besonders stark ist das Wachstum dank organischer Entwicklung und strategischer Akquisitionen bei Cybersecurity-Lösungen und KI-getriebenen Sicherheitsplattformen. 

Accenture Chart

Fazit

Spannend ist der Blick auf die Bewertung. Die Aktie handelt mit einem KGV von rund 18 und einem KUV von 2. Das ist ein Abschlag von rund 35 bis 40 % auf den Durchschnitt der letzten 5 Jahre. Die Aktie tritt zudem in eine saisonal starke Phase ein. Es besteht die Chance auf einen nachhaltigen Rebound. 

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis