Manche Aktien legen Rallys aufs Parkett, da kann einem schwindelig werden. Es muss doch mal Schluss sein mit den ewigen Kursgewinnen. Irgendwann müssen doch alle Informationen eingepreist sein. Was...
Börsenneulinge werden oft genug von Anlegern übersehen – der Chart gibt noch keine Handelsmarken her und die Schar der Analysten hält sich oft bei Unternehmen mit geringerem Börsenwert in Grenzen....
Führungswechsel an der Konzernspitze sind zweischneidige Angelegenheiten. Anleger können einerseits froh sein, einen Firmenchef loszuwerden, der sich als nicht kompetent erwiesen hat. Andererseits kann...
Wohl dem Unternehmen, das sich mit seinem Geschäftsmodell eine führende Marktstellung in seiner Branche sichern konnte. Noch besser wird so eine Story eigentlich nur, wenn es der Konzernleitung auch...
Wo kann man noch Einsteigen, wenn sich der Aktienmarkt in der Endphase eines extrem langen Bullenmarktes befindet? Diese Frage dürfte so einige Anleger umtreiben. Manchmal muss man für eine Antwort auf...
Biotech-Aktien sind in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus von Anlegern gerückt. Für Aufmerksamkeit haben die teilweise extrem hohen Kursgewinne einiger US-Aktien gesorgt. Auch Branchenfonds oder...
Wir sehen gerade seltsame Entwicklungen am deutschen Aktienmarkt. Einige langjährige Lieblinge der Anleger werden derzeit krass abgestraft. Diese Woche ist United Internet unter die Räder gekommen. Der...
Grundlos sei die Aktie des Herstellers von Maschinen und Geräten für die Bau- und Agrarbranche, Wacker Neuson, laut Börse Online im Juni unter Druck gekommen und habe um gut ein Drittel an Wert verloren....
Es war eine beeindruckende Rally, die die Aktie der Deutschen Post von Anfang 2016 bis Anfang 2018 aufs Parkett legte. In der Spitze konnte sich der Kurs der Aktie verdoppeln. Nicht schlecht für einen...
Für viele Börsianer, insbesondere für Privatanleger, ist bzw. war das Kurs-Gewinnverhältnis über Jahrzehnte eine der wichtigsten Kennzahlen zur Beurteilung, ob eine Aktie ein Kauf war oder nicht....
Börse kann manchmal für Ausstehende oder Neulinge ganz schön verwirrend sein. Kursbewegungen sind oft nicht nachzuvollziehen. Es sieht nach Zufall bzw. Willkür aus. In dieser Berichtsaison ist z. B....
Die Vorstände Rubin Ritter, Robert Gentz und David Schneider haben Zalando in den letzten Jahren als führenden Online-Modehändler in Deutschland und Europa etablieren können. Ein Selbstläufer...
Deutsche Maschinenbauer und Technologie-Unternehmen aus dem Mittelstand stehen bei chinesischen Unternehmen und Investoren ganz oben auf dem Einkaufszettel. Kein Wunder, denn es gibt kaum einen einfacheren...
Die Aktien der Versorger, die einst als sichere defensive Basisinvestments für alle Depots galten, weil man Strom ja immer braucht, haben den inzwischen neun Jahre andauernden Bullenmarkt zum Großteil...
Manchmal kommt auch der schönste Aufwärtstrend ins Stocken. Dann will eine Aktie erst einmal eine ganz Zeit lang nicht mehr so recht von der Stelle kommen. Genau das ist bei dem MDAX-Titel Gerresheimer...
Momentan wird ein Wort in den Medien extrem strapaziert: Megatrends. Überall entwickeln sich neue. Die Liste ist lang: E-Mobility, Autonomes Fahren, Cyber-Security, Biotechnologie, Robotik, Digitalisierung,...
Die zunehmende Digitalisierung in Unternehmen und Behörden hat aus dem IT-Dienstleister Bechtle eine Erfolgsstory gemacht. Inzwischen sei das TecDAX-Unternehmen laut Der Aktionär zu Deutschlands größtem...
Wenn eine Branche an der Börse aus der Gunst der Anleger fällt, dann werden oft kaum noch rationale Entscheidungen getroffen. Stattdessen fliegen alle Aktien der auf einmal unbeliebten Branche aus den...
Das Investieren in Auto-Aktien hat sich zuletzt als trickreich herausgestellt. Seit dem Volkswagen-Diesel-Skandal läuft es nicht wirklich rund. Zwar haben sich viele Werte von ihren Tiefs deutlich erholt....
Bislang ist das Börsendasein der Berliner Start-up-Schmiede Rocket Internet noch keine Erfolgsstory. Das IPO der Aktie erfolgte im Oktober 2014 zu 42,50 Euro und in den ersten Tagen nach dem Börsengang...
Es gibt Aktien, die steigen und steigen und steigen. Sie steigen in der Tat so schnell, dass die Scharr der Analysten mit dem Anpassen ihrer Kursziele gar nicht mehr schnell genug hinterherkommt. Das führt...
China-Aktien sind inzwischen durchaus beliebt – selbst bei deutschen Anlegern, die ja angeblich nur in deutsche Aktien investieren und laut zahlreichen Medienberichten damit viele Kurschancen und die...
Manchmal fragt man sich, warum Unternehmensnachrichten von Marktteilnehmern mal so und mal so interpretiert werden. Wenn große Konzerne einen Stellenabbau ankündigen, dann ist das sicher schmerzhaft...
Kaptalmarkttage veranstalten börsengelistete Konzern gerne regelmäßig, um ihre großen Investoren und Anteilseigner über die Geschäftsentwicklung auf dem Laufenden zu halten. Oft geht es darum, Vertrauen...