Während die US-Aktienmärkte seit Wochen abverkauft werden, stemmen sich einige Aktien aus dem Gesundheitsversicherungssektor gegen diesen Abverkauf. Sie halten sich nahe ihrer 52 Wochenhochs und zeigen...
Die mögliche, rasche Änderung der US-Zinspolitik hat die Stimmung bei den Technologiewerten deutlich gedrückt. Dies hinterlässt auch Spuren am IPO-Markt. Die noch immer sehr gut gefüllte Pipeline...
Der vergangene Freitag war ein dunkelroter Tag an den US-Aktienmärkten. Der Index der kleinen Unternehmen (Russel 2000) verlor 1%, der Dow Jones 1,4%, der S&P 500 1,9% und die Nasdaq sogar 3%. Während...
Ob Russland/Ukraine Konflikt, Säbelrasseln zwischen China und den USA oder die andauernden Konflikte in Syrien und dem Jemen, es gibt etliche Gründe, warum Unternehmen aus dem Verteidigungssektor vor...
Am Dienstag gab Russland bekannt, dass es ab dem 02.02.2022 für zwei Monaten den Export von Ammoniumnitrat verbieten wird. Russland ist mit über 60% der größte Hersteller von Ammoniumnitrat. Dieses...
Mit „volatilem Marktumfeld“ bezeichnen potentielle IPO-Kandidaten dass, was sie manchmal zur Verschiebung ihres Börsenganges veranlasst. Präziser wäre wohl eher von „negativer Marktstimmung“...
Während sich die Märkte weiterhin in einer Korrekturphase befinden, stechen zwei Healthcare-Aktien mit relativer Stärker hervor. Sie brechen nicht nur kurz vor Veröffentlichung ihrer jeweiligen Quartalszahlen...
Liebe Leser, Joe Frankenfield sagte einmal: "Das Beste, was Anleger tun können, um sich und ihr Portfolio auf einen unerwarteten Schock vorzubereiten, besteht darin, verschiedene Stresstests für...
Der jüngste Ausverkauf an den Börsen hat auch sein Gutes. Denn fallende Kurse führen bei gleichbleibenden Gewinnen zu niedrigeren Bewertungen. Besonders attraktiv ist die Konstellation, wenn diese auf...
Während die Aktienmärkte abverkauft werden, positioniert sich Gold für einen Mega-Chartausbruch, sowohl auf Tages- als auch auf Wochenbasis. Trotz Inflationsängste und sehr niedriger Leitzinsen hat...
Uns bei TraderFox ist es wichtig, zwischen kurzfristigen Trades und langfristigen Investments zu unterscheiden. Denn je nach Anlagehorizont ergeben sich folglich ganz unterschiedliche Entscheidungskriterien...
Die Anleger sind fleißig am Umschichten. Das zeigen nicht nur die jüngsten Kursbewegungen, sondern das ist auch das Fazit aus der aktuellen Fondsmanagerumfrage der Bank of America. Demnach fließt Geld...
Vor einem Jahr gewann das Thema Weltraum an den Aktienmärkten an Dynamik. Ein Grund dafür war die Ankündigung seitens des Investmenthauses Ark, einen ETF aufzulegen, der diesen Megatrend abbildet. In...
Selten beginnt ein neues Jahr so ganz anders als das Alte endet. Auch für den IPO-Markt gilt dieser Erfahrungswert, denn nach wie vor setzt sich der Boom bei den SPACS (Börsenmänteln) weiter fort Obwohl...
Qualitätsaktien haben sich mit einer starken Langfrist-Performance einen guten Namen bei den Anlegern erworben. Für den deutschen Aktienmarkt hat die Berenberg Bank eine aktuelle Liste mit 11 Qualitätswerten...
Bei den beiden deutschen Unternehmen Evotec und GFT Technologies werden durchschnittlich über 15 % Umsatzwachstum in den kommenden vier Jahren erwartet.
Künstliche Intelligenz und Digitalisierung spielen...
Bei Qualitätsaktien handelt es sich in der Regel um Unternehmen, die mit breiten wirtschaftlichen Schutzgräben aufwarten können. Denn mit deren Hilfe gelingt es diesen Gesellschaften, langfristig geschäftlich...
In Zeiten der steigenden Zinsen und anziehender Inflation sind Value-Aktien tendenziell die bessere Wahl als Wachstums-Aktien. Der Markt scheint den Wachstums-Aktien nicht mehr so hohe Bewertungen zuzutrauen....
Die führende US-Tech-Konzerne sind beim Börsenwert in Größenordnungen hineingewachsen, welche die Vorstellungskraft vieler Menschen sprengen. Alles in den Schatten stellt dabei in dieser Hinsicht Apple....