array (
  'ID' => '159016',
  'post_title' => 'ABB - Käppalavärket, Stockholm, Sweden',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-11-17 14:45:37',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '159013',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/Industry-Utilities--scaled.jpg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1707,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/Industry-Utilities--150x150.jpg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/Industry-Utilities--730x487.jpg',
      'width' => 730,
      'height' => 487,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/Industry-Utilities--510x320.jpg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/Industry-Utilities--600x420.jpg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/Industry-Utilities--800x340.jpg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/Industry-Utilities--1200x628.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/Industry-Utilities--1200x800.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 800,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

ABB – Schweizer Energie- und Automatisierungsspezialist mit KI-Fantasie.

Bildherkunft: ABB

Der Schweizer Energie- und Automatisierungsspezialist ABB [WKN: 919730, ISIN: CH0012221716] hat laut Focus Money (Ausgabe 47/2025) zuletzt besser als erwartete Zahlen für das 3. Quartal 2025 vorgelegt und auch gleich noch die Analystenerwartungen bei den Prognosen toppen können. Auch wenn alle vier Geschäftsbereiche auf Wachstumskurs waren, habe sich der Bereich Elektrifizierung besonders stark entwickelt.

Wachstumsfantasie durch Ausbau von Rechenzentren für den KI-Boom

Im Bereich Elektrifizierung profitiere ABB von der starken Nachfrage nach Ausstattungen für Rechenzentren für den KI-Trend. ABB habe für diesen Bereich prozentual zweistellige Zuwächse beim Auftragseingang verzeichnet.

Konzernweit haben sowohl Auftragseingang als auch Umsatz um rund 9 % zugelegt. Der Nettogewinn sei um 28 % von 937 Mio. auf 1,2 Mrd. USD nach oben geschnellt. Beim Free Cashflow, der für die Ausschüttung der Dividende bzw. Aktienrückkäufe wichtig sei, habe um 33 % von 1,2 auf fast 1,6 Mrd. USD zulegen können.

ABB sei es gelungen, US-Strafzölle durch Produktivitätssteigerungen zu kompensieren. Außerdem produziere der Konzern einen Großteil der in den USA verkauften Waren auch vor Ort. In die Fertigung in den USA wolle ABB zudem 110 Mio. USD investieren.

Starke Auftragslage in allen Bereichen des operativen Geschäfts

Bei der Auftragslage rage die Sparte Motion mit einem Anstieg beim Ordereingang um 20 % heraus. Hier biete ABB elektrische Motoren für Industrieanlagen, Gebäude, Züge, Schiffe und E-Busse an. Einen höheren Auftragseingang als im Vorjahr habe man auch in den Sparten Prozessautomation und Robotics verzeichnet.

Das Robotics-Geschäft wolle ABB allerdings laut einer Ankündigung im Oktober für rund 5,4 Mrd. USD an den japanischen Technologiekonzern Softbank verkaufen. Den Verkaufserlös werde ABB sicher für kleinere Zukäufe, evtl. aber auch für eine größere Akquisition einsetzen. Focus Money rät mit einem Kursziel von 75 Euro zum Einstieg (23 % Potenzial).

Qualitätscheck zur Aktie von ABB zur Einschätzung, ob die Aktie zum Investieren geeignet ist.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis