array (
  'ID' => '158957',
  'post_title' => 'A320neo Take off',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-11-17 11:12:58',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '158952',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/A320neo-Take-off-scaled.jpg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1740,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/A320neo-Take-off-150x150.jpg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/A320neo-Take-off-730x496.jpg',
      'width' => 730,
      'height' => 496,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/A320neo-Take-off-510x320.jpg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/A320neo-Take-off-600x420.jpg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/A320neo-Take-off-800x340.jpg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/A320neo-Take-off-1200x628.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/A320neo-Take-off-1200x815.jpg',
      'width' => 1200,
      'height' => 815,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Airbus – europäischer Flugzeugbauer ist im laufenden Geschäftsjahr auf Rekordkurs.

Bildherkunft: Airbus

Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine profitiert Airbus [WKN: 938914, ISIN: NL0000235190] laut Focus Money (Ausgabe 47/2025) von steigenden Verteidigungsaufgaben in der Europäischen Union. Die Höhe der Aufträge habe man seit dem Ende des Kalten Krieges nicht mehr gesehen. Dazu trage auch bei, dass die EU die militärische Abhängigkeit von den USA verringern wolle.

Verteidigungsgeschäft mit überdurchschnittlichem Wachstum dank vielfältiger Treiber

Airbus habe im letzten Quartal ein Umsatzwachstum in der Sparte "Defence und Space" von stolzen 17 % verzeichnet. Der Konzern produziere das Kampfflugzeug Eurofighter und Militärtransporter wie den A400M.

Doch auch im Gesamtkonzern laufe es rund. Insgesamt habe Airbus im 3. Quartal den Umsatz um knapp 14 % auf 17,8 Mrd. Euro steigern könne. Der bereinigte operative Gewinn habe um 38 % auf 1,9 Mrd. Euro zugelegt.

Das Wachstum erreiche alle Bereiche. Beim Helikoptergeschäft sei ein Zuwachs von 16 % zu beobachten gewesen, weil Auslieferungen und Serviceverträge zugelegt hatten. Das zivile Luftfahrtgeschäft sei um 12 % gewachsen. Mit dieser Sparte realisiere Airbus sowohl rund drei Viertel des Gesamtumsatzes als auch des operativen Gewinns.

Neue Wachstumsfantasie dank der Satellitenallianz mit Thales und Leonardo zur Etablierung eines europäischen Starlink-Konkurrenten

Gemeinsam mit Thales und dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo sei Airbus eine Satellitenallianz eingegangen und wolle dem US-Satellitenbetreiber Starlink von Elon Musk einen europäischen Gegenpart liefern.

Angesichts der bisherigen Geschäftszahlen und Prognosen dürfe Airbus das Geschäftsjahr 2025 mit einem neuen Rekord bei den Auslieferungen abschließen. Für 20 von 27 Analysten, die den Wert covern, sei der Titel ein Kauf. Focus Money rät mit einem Kursziel von 250 Euro zum Kauf (19 % Potenzial).

Qualitätscheck zur Aktie von Airbus zur Einschätzung, ob die Aktie zum Investieren geeignet ist.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis