Bei der italienischen Hörgerätekette Amplifon [WKN: A0JMJX, ISIN: IT0004056880] könnte sich laut Focus Money (Ausgabe 21/2025) nach einem Kursrückgang um 60 % jetzt eine günstige Einstiegsgelegenheit ergeben. Nachdem die Gewinne trotz steigender Erlöse seit 2023 rückläufig waren, hatte der Konzern mit den jüngsten Geschäftszahlen belegt, dass die Profitabilität wieder steigt und sogar eine Dividendenerhöhung angekündigt.
Seit drei Jahren habe Amplifon eine stabile Dividende von 29 Cent je Aktie gezahlt. Der Konzern habe 45 % des Gewinns ausgeschüttet. Im 1. Quartal habe Amplifon den Umsatz um 2,6 % auf 587,8 Mio. Euro steigern können. Für das Gesamtjahr werde ein Zuwachs von 5 bis 10 % in Aussicht gestellt.
Der Nettogewinn sei rückläufig gewesen, doch dafür seien in erster Linie Abschreibungen verantwortlich gewesen. Die Marge von 23,9 % habe leicht über dem Vorjahreswert gelegen.
Weltmarktführer mit starkem Expansionsdrang
Amplifon-CEO Enrico Vita habe in den Jahren seit seinem Amtsantritt 2015 rund 2 Mrd. Euro für Zukäufe ausgegeben. Auch künftig werde der Konzern Wettbewerber übernehmen und auf eine Belebung des Geschäfts in Europa hoffen.
Denn Europa sei mit zwei Dritteln des Umsatzes die stärkste Region für Amplifon. Wichtigster Einzel- und nach mehreren Zukäufen auch Wachstumsmarkt seien jedoch die USA. In Deutschland sei Amplifon hinter Geers auf Platz 2 platziert, wolle aber Marktführer werden.
Mit einem Umsatzwachstum von 4 bis 5 % wachse der italienische Konzern stärker als der Markt. Langfristig dürfe das Geschäft aufgrund der demografischen Entwicklung zulegen. Die Überalterung der Gesellschaft erhöhe die Nachfrage nach Hörgeräten, die alle 4 bis 5 Jahre ersetzt werden müssten. Mit der Generation der Babyboomer dürfe Amplifon bald viele Kunden mit einem Alter von über 75 Jahren ansprechen. Focus Money rät mit einem Kursziel von 27 Euro zum Einstieg (38 % Potenzial).
Positive Einschätzung wird von anderen Analysten geteilt
Auch andere Analysten sehen mit Kurszielen von 29 (Jefferies), 30 (HSBC) bzw. 27 Euro (Bank of America) deutliches Kurspotenzial bei Amplifon. Die Bank of America verknüpft ihre Empfehlung mit einer Spekulation auf eine Geschäftserholung in Europa. Caroline Gauthier, Co-Head of Equities bei Edmond de Rothschild AM, weist darauf hin, dass das Geschäft bei Amplifon mittel- bis langfristig durch den Megatrend der alternden Bevölkerung getrieben werde.