array (
  'ID' => '153182',
  'post_title' => 'Belt sanders Einhell placed on a worktable',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-05 10:50:28',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/jpeg',
  'post_parent' => '153180',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_462032229_Editorial_Use_Only-scaled.jpeg',
  'width' => 2560,
  'height' => 1703,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_462032229_Editorial_Use_Only-150x150.jpeg',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_462032229_Editorial_Use_Only-730x486.jpeg',
      'width' => 730,
      'height' => 486,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_462032229_Editorial_Use_Only-510x320.jpeg',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_462032229_Editorial_Use_Only-600x420.jpeg',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_462032229_Editorial_Use_Only-800x340.jpeg',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_462032229_Editorial_Use_Only-1200x628.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/AdobeStock_462032229_Editorial_Use_Only-1200x798.jpeg',
      'width' => 1200,
      'height' => 798,
      'mime-type' => 'image/jpeg',
    ),
  ),
)

Einhell – Hersteller von Werkzeugen für Heim und Garten trotzt dem herausfordernden Marktumfeld.

Bildherkunft: 462032229 - AdobeStock

Der Hersteller von Elektrogeräten für Heim und Garten, Einhell [WKN: A40ESU, ISIN: DE000A40ESU3], ist laut Focus Money (Ausgabe 37/2025) auch in dem herausfordernden Marktumfeld auf einem guten Weg. Für das zurückliegende Geschäftsjahr 2024 hat der Werkzeuganbieter einen Anstieg von 14,2 % auf den Rekordumsatz von 1,11 Mrd. Euro gemeldet. Auch das Vorsteuerergebnis habe mit einem Plus von 30,6 % auf 98,5 Mio. Euro einen neuen Rekord markiert.

Wachstumstreiber "Power-X-Plattform" sorgt für Rekordwerte in 2024 und 1. Halbjahr 2025

Mit den Zahlen für das 1. Halbjahr sei diese Erfolgsbilanz fortgeschrieben worden. Der Umsatz habe um 9,4 % auf den neuen Rekordwert für ein erstes Halbjahr von 630,2 Mio. Euro zulegen können. Das Vorsteuerergebnis habe um rund 24 % von knapp 50 auf 62 Mio. Euro zugelegt. Es sei eine EBT-Marge von 9,8 % realisiert worden.

Wachstumstreiber im Geschäft sei, wie schon zuvor zu beobachten, die Akku-Plattform "Power X-Charge" gewesen. Hierbei handelt es sich um ein System, bei dem unterschiedliche Geräte flexibel an einer Dockingstation betrieben werden können.

Nationale und internationale Expansion erfolgt bzw. ist in Planung

Inzwischen erziele Einhell mit der Power-X-Charge-Serie 53 % des gesamten Konzernumsatzes. Und die Erfolgsstory solle ausgebaut werden. Am Hauptsitz in Landau habe Einhell im 1. Halbjahr 8,2 Mio. Euro investiert. Neugründungen seien in Griechenland und Kolumbien erfolgt. Markteintritte seien in den USA, Ägypten, Mexiko, Saudi-Arabien und Südkorea geplant.

Nachdem in Ungarn im Jahr 2024 eine neue Fabrik in Betrieb genommen wurde, laufe die Akku-Fertigung für die Power-X-Charge-Serie auf Touren. Einhell gehe in den kommenden Jahren von einem profitablen Wachstum aus.

Bewertung an der Börse lässt noch Spielraum für weitere Kursgewinne

Für das Gesamtjahr 2025 erwarte Einhell einen Konzernumsatz zwischen 1,15 und 1,175 Mrd. Euro bei einer Vorsteuerrendite zwischen 8,5 und 9 %. Mit einem aktuellen Börsenwert von rund 900 Mio. Euro bestehe für den Aktienkurs Luft nach oben.

Außerdem wisse Einhell mit einer verlässlichen Dividendenpolitik zu überzeugen. Die Rendite liege aktuell bei rund 2 %. Die nächste Herausforderung für den Konzern liege in der Suche nach einem Nachfolger für den nach 23 Jahren aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen scheidenden Finanzvorstand Jan Teichert. Focus Money rät mit einem Kursziel von 97 Euro zum Kauf (25 % Potenzial).

Qualitätscheck zur Aktie von Einhell zur Einschätzung, ob die Aktie zum Investieren geeignet ist.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis