PVA Tepla – Anlagen- und Maschinenbauer ist ein Übernahmekandidat.

Bildherkunft: 1185106834 - AdobeStock

Auch wenn es keine Übernahmegerüchte zu PVA Tepla [WKN: 746100, ISIN: DE0007461006] gibt, müsse der Anlagen- und Maschinenbauer laut Börse Online (Ausgabe 32/2025) dennoch als Übernahmekandidat gelten. Sowohl Firmenkäufer bzw. Beteiligungsfirmen als auch strategische Käufer müssten Gefallen finden an dem, was das Unternehmen zu bieten habe.

PVA-Geschäft wächst schneller als der Gesamtmarkt

Als Spezialist für Hightechlösungen für Material- und Messtechnik habe PVA Tepla eine führende Marktposition. Einem potenziellen Käufer müsse gefallen, dass die PVA-Geschäfte im Schnitt schneller wachsen sollten als der Gesamtmarkt.

Bei PVA Tepla liege der Fokus auf Kunden aus der Halbleiterindustrie, die wiederum aufgrund der Wachstumsmärkte Elektromobilität, KI-Anwendungen und Digitalisierung schnelle als die Gesamtwirtschaft wachsen dürften.

Gut geführter Hightechspezialist mit klarer Expansionsstrategie

Bei den letzten Geschäftszahlen habe man erkennen können, wie gut PVA geführt werde. Trotz einer schwächeren Geschäftsentwicklung habe der Konzern die Gewinnmarge steigern können.

PVA verfolge eine klare Expansionsstrategie. Mit dem sogenannten Buy-and-Build-Progamm halte man gezielt Ausschau nach Übernahmezielen, um das Geschäft in verwandte Technologien oder nicht besetzte Regionen zu erweitern.

Dank organischem und externem Wachstum wolle PVA beim Umsatz in den Bereich von einer halben Milliarde Euro vorstoßen und dabei Margen um 15 % realisieren. Im laufenden Geschäftsjahr sehe die Prognose einen Umsatz von 260 Mio. Euro und eine Marge von 10 % vor.

Wenn PVA bis 2028 das genannte Umsatzziel erreichen könne, habe die Aktie durchaus das Potenzial an die alten Höchstkurse um 48 Euro heranzulaufen oder zu übertreffen. Bei einer Übernahme könne es noch schneller aufwärts gehen. Börse Online rät mit einem Kursziel von 33 Euro zum Einstieg (61 % Potenzial).

Qualitätscheck zur Aktie von PVA Tepla zur Einschätzung, ob die Aktie zum Investieren geeignet ist.

Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis