Amazon (ISIN: US0231351067) hat im zweiten Quartal 2025 ein starkes Ergebnis präsentiert: Der Umsatz stieg um +13% auf 167,7 Mrd. USD, während der Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,26 USD auf 1,68 USD kletterte – ein Plus von +33%. Besonders das Cloud-Geschäft AWS legte mit +17,5% auf 30,9 Mrd. USD zu und trug maßgeblich zum operativen Gewinn von 19,2 Mrd. USD bei. CEO Andy Jassy sieht in Künstlicher Intelligenz den zentralen Wachstumstreiber: Mit neuen Tools wie "Alexa+" und dem Entwickler-Framework "Kiro" will Amazon das Einkaufserlebnis revolutionieren. Auch die Logistik wird durch KI-Modelle wie "DeepFleet" effizienter gesteuert. Trotz eines Rückgangs im freien Cashflow auf 18,2 Mrd. USD bleibt der Ausblick positiv: Für Q3 erwartet Amazon einen Umsatz zwischen 174,0 und 179,5 Mrd. USD. Analysten sehen langfristige Chancen durch die starke Marktstellung im Cloud- und Werbegeschäft.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich Amazon in einer übergeordneten Aufwärtsbewegung. Allerdings scheiterte nach der Bekanntgabe der Zahlen der Ausbruch über den Widerstand bei 232 USD. Ich erwarte im kurzfristigen Kontext einen Rücklauf bis 205 USD und in die Zone zwischen 190 und 200 USD. Bei diesen Unterstützungen baue ich meine laufenden Investmentpositionen sukzessive weiter aus. Belastend könnte im kurzfristigen Kontext das Verhalten in der Slow Stochastik hinzukommen. Der Oszillator signalisiert einen massiv überkauften Zustand und generierte ein erstes Verkaufssignal. Im übergeordneten Kontext halte ich weiterhin an meinen Positionen fest. Ich erwarte sukzessive Anstiege bis 232 USD, gefolgt von 251, 286 und 307 USD. Hierbei handelt es sich um die relevanten Fibonacci-Extensions der vorangegangenen Aufwärtsbewegung repliziert an das letzte Tief von Anfang 2025 bei 160 USD. Sollte die Aktie entgegen den Erwartungen die Unterstützung bei 190 USD nachhaltig nach unten verlassen, ist mit einem Ansteuern der Tiefs bei 160 USD zu rechnen. Hier stocke ich weiter auf.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg zwischen 190 und 200 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Amazon.