die Aktie von Analog Devices (WKN: 862485) steht jetzt vor dem Ausbruch über den GD50, nach dem die Aktie einige Tage in Folge gekauft wurde. Der MACD-Indikator zeigt ein positives Crossover und damit ein Kaufsignal. Der RSI notiert bei 55, was eine neutrale Stärke signalisiert und weder überkauft noch überverkauft ist, somit Raum für weitere Aufwärtsdynamik bietet. Relevante Widerstände liegen im Bereich von 248 USD und bei 258 USD. Darüber wäre der Weg in Richtung 280 USD frei. Mit Stop-Loss unter 222 USD (GD200) und Ziel bei 280 USD ergibt sich etwa ein CRV von 2:1. Wer sehr aggressiv traden möchte, legt den Stop schon bei 235 USD und verbessert damit das CRV drastisch. Marktrelevante News könnten das bullische Sentiment verstärken: Die bevorstehenden Q4-Ergebnisse am 25. November werden mit einer Guidance von 2,12-2,32 USD EPS erwartet, basierend auf der Q3-Performance mit starkem Wachstum in Data-Center und Automotive-Segmenten.
Bevorzugtes Szenario: Stop Buy über 243 USD. SL bei ca. 222 USD.
Analog Devices (ADI) ist ein führender Halbleiterhersteller für analoge, mixed-signal und digitale Signalverarbeitungslösungen. Das Unternehmen bedient zentrale Zukunftsbranchen wie Automotive, Industrie, Kommunikation und Healthcare. Als einer der Top-5-Chipkonzerne weltweit differenziert sich Analog Devices durch Präzision in Analog-Digital-Wandlern, die für IoT-, AI- und 5G-Anwendungen entscheidend sind. Im 3. Quartal erzielte ADI 2,88 Mrd. USD Umsatz und ein EPS von 2,05 USD. Der Fokus liegt auf AI-, 6G- und Nachhaltigkeitstrends, gestützt durch den CHIPS Act und neue Fabriken in den USA und Irland. Analysten von BNP Paribas starteten erst kürzlich ihre Coverage mit einem Outperform-Rating und einem Kursziel von 300 USD. Analog Devices könnte ein wichtiger Player für die Ära der Humanoiden werden.