array (
  'ID' => '154487',
  'post_title' => 'fbc61d94016394bab7c07a66a6db1ab9d7cec537',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-20 00:41:34',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '154486',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fbc61d94016394bab7c07a66a6db1ab9d7cec537.png',
  'width' => 1205,
  'height' => 758,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fbc61d94016394bab7c07a66a6db1ab9d7cec537-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fbc61d94016394bab7c07a66a6db1ab9d7cec537-730x459.png',
      'width' => 730,
      'height' => 459,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fbc61d94016394bab7c07a66a6db1ab9d7cec537-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fbc61d94016394bab7c07a66a6db1ab9d7cec537-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fbc61d94016394bab7c07a66a6db1ab9d7cec537-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fbc61d94016394bab7c07a66a6db1ab9d7cec537-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fbc61d94016394bab7c07a66a6db1ab9d7cec537-1200x755.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 755,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse Apple: iPhone 17 startet durch - Fokus auf China und KI!

Hallo Trader und Investoren,

heute analysieren wir die Aktie von Apple. Der iPhone-Konzern ist mit über 3,57 Bio. USD an der Börse bewertet.

Unterhalb des aktuellen Kursniveaus liegen bei der Aktie von Apple (AAPL) mehrere wichtige Unterstützungszonen, die als Preisböden fungieren. Die erste wichtige Unterstützung befindet sich im Bereich um die 235 USD. Die 40-Wochenlinie, die bei 220 USD verläuft, wäre die nächste dynamische Supportzone. Weitere wichtige Auffangniveaus liegen bei ca. 212 und 200 USD. Der Slow Stochastik-Indikator bewegt sich aktuell im überkauften Bereich. Dies signalisiert, dass die Aktie kurzfristig heiß gelaufen ist, was zu einer Konsolidierung führen könnte. Dennoch ist der Trend nach oben gerichtet und gibt kein unmittelbares Verkaufssignal. Die technische Analyse des Apple-Charts zeigt ein sehr positives Bild, das von einem starken, langfristigen Aufwärtstrend getragen wird. Die Aktie steht kurz vor einem möglichen Ausbruch über ihr Allzeithoch.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei 240 USD, SL unter 220 USD.

Der globale Verkaufsstart der neuen iPhone-Generation am 19. September 2025 hat der Apple-Aktie Auftrieb verschafft. Ein Blick auf die Apple Stores weltweit genügt, um die hohe Nachfrage zu erkennen. Die neuen Modelle, allen voran das ultradünne iPhone 17 Air und die High-End-Varianten Pro und Pro Max, erfreuen sich besonderer Beliebtheit. Die Vorbestellungen, die bereits am 12. September angelaufen sind, signalisierten diesen positiven Trend frühzeitig. Analysten bezeichnen die Produktverbesserungen wie die aktualisierten Sperrbildschirme und iOS 26 als "solide", auch wenn sie keine bahnbrechenden Innovationen darstellen. Der Schlüssel zur Zukunft von Apple liegt in zwei entscheidenden Bereichen - dem chinesischen Markt und der Künstlichen Intelligenz. "Wir haben KI überall im Telefon", sagte Cook am Freitag gegenüber CNBC. "Wir nennen es einfach nicht so."

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis