Apple (ISIN: US0378331005) hat im dritten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen vorgelegt: Der Umsatz stieg auf 94,0 Mrd. USD, ein Plus von +10% gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie (EPS) kletterte auf 1,57 USD, was einer Steigerung von +12% entspricht. Besonders stark performten die Sparten iPhone (+13,5 %), Mac (+15 %) und Services (+13 %), während iPad und Wearables leicht rückläufig waren. CEO Tim Cook betonte die weltweite Nachfrage und kündigte eine verstärkte Investition in KI-Technologien an. Die neue Softwaregeneration mit "Apple Intelligence" soll über alle Plattformen hinweg integriert werden. Auch CFO Kevan Parekh zeigte sich optimistisch: Die aktive Gerätebasis erreichte ein neues Allzeithoch – ein Zeichen für hohe Kundenzufriedenheit. Trotz der positiven Zahlen notiert die Aktie seit Jahresbeginn rund –15 % im Minus. Analysten sehen jedoch Chancen durch die KI-Offensive und die starke Nachfrage nach dem neuen iPhone 16.
Aus charttechnischer Sicht bewegt sich Apple während der letzten Jahre in einem übergeordneten Aufwärtstrendkanal. Grundsätzlich gilt: solange dieser Kanal nicht nach unten verlassen wird, ist mit weiter steigenden Kursen zu rechnen. In diesem Kanal ging die Aktie während der letzten Wochen in einen untergeordneten Abwärtstrend bzw. eine Konsolidierung über. Nachdem die starken Quartalszahlen keine neuen Impulse bei der Aktie ausgelöst haben, erwarte ich einen fortgeführten Rücklauf bis in die Zone von 164 und 178 USD. Diese wird neben den letzten lokalen Hoch- und Tiefpunkten durch die Unterkante des Kanals und dem GD50 (monthly) verstärkt. Spätestens ab diesem Zeitpunkt erwarte ich eine fortgeführte übergeordnete Aufwärtsbewegung. Sollte Apple hingegen über 217 USD ansteigen, ist direkt mit einer Fortsetzung zu rechnen. Die nächsten Kursziele befinden sich bei 252 und 300 USD.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstiege zwischen 164 und 178 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Apple.