array (
  'ID' => '152244',
  'post_title' => '9a8a706c0f63d419978ba833a6fd688ecbb272da',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-08-24 13:03:10',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '152243',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/9a8a706c0f63d419978ba833a6fd688ecbb272da.png',
  'width' => 599,
  'height' => 640,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/9a8a706c0f63d419978ba833a6fd688ecbb272da-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/9a8a706c0f63d419978ba833a6fd688ecbb272da-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/9a8a706c0f63d419978ba833a6fd688ecbb272da-599x420.png',
      'width' => 599,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/9a8a706c0f63d419978ba833a6fd688ecbb272da-599x340.png',
      'width' => 599,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/9a8a706c0f63d419978ba833a6fd688ecbb272da-599x628.png',
      'width' => 599,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse Baidu: KI-Cloud trotzt Werbeflaute – Tech-Gigant mit zweigeteiltem Wachstum

Baidu (ISIN: KYG070341048) hat im zweiten Quartal 2025 gemischte Zahlen präsentiert. Der Umsatz sank im Jahresvergleich um 4% auf 4,57 Mrd. USD. Besonders das Online-Marketinggeschäft schwächelte mit einem Rückgang von 15%. Dennoch konnte Baidu den Gewinn deutlich steigern: Der Nettogewinn legte um 33% auf 1,02 Mrd. USD zu, das EPS stieg auf 2,84 USD. Treiber dieser Entwicklung ist die Baidu AI Cloud, deren Umsatz um 34% auf 10 Mrd. RMB zulegte. Auch der Robotaxi-Dienst Apollo Go expandiert international und stärkt die Diversifikation. Mit der Veröffentlichung des Videomodells "MuseSteamer" und der Open-Source-Initiative rund um ERNIE 4.5 positioniert sich Baidu als führender KI-Innovator in China.

Für das Gesamtjahr erwarten Analysten einen stabilen Umsatz von rund 144,55 Mrd. HKD, was einem leichten Plus gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das forward Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt aktuell bei etwa 2,8 – historisch bewegte sich Baidu meist zwischen 2,0 und 2,5, was auf eine moderate Überbewertung hindeutet. Die Aktie bleibt spannend: KI treibt das Wachstum, während klassische Geschäftsbereiche unter Druck stehen.

Aus charttechnischer Sicht ist Baidu weiterhin innerhalb eines Abwärtstrends gefangen, arbeitet allerdings verstärkt an einer übergeordneten Bodenbildung. Gelingt der Ausbruch über den Abwärtstrend in Kombination zum Widerstand beim letzten lokalen Zwischenhoch der laufenden Abwärtsbewegung bei ca. 108 US-Dollar, ist mit einem Turnaround zu rechnen. Die nächsten Kursziele befinden sich dann bei 130 US-Dollar, gefolgt von 158 und 220 US-Dollar. In der Slow Stochastik setzen sich Kaufsignale fort, welche das Turnaround-Szenario unterstützen. DAS MACD-Histogramm ist inzwischen ebenfalls wieder im positiven Bereich. Sollte Baidu allerdings entgegen der Erwartungen unter 82 US-Dollar fallen, befinden sich die nächste Auffangzone bei 58 US-Dollar, gefolgt von 43 USD.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 108 USD. Absicherung unter 82 USD.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.

Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis