array (
  'ID' => '152227',
  'post_title' => '64f6cae27bfe6d1fae1813e68539348e019a123d',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-08-22 13:37:16',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '152226',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/64f6cae27bfe6d1fae1813e68539348e019a123d.png',
  'width' => 1205,
  'height' => 761,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/64f6cae27bfe6d1fae1813e68539348e019a123d-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/64f6cae27bfe6d1fae1813e68539348e019a123d-730x461.png',
      'width' => 730,
      'height' => 461,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/64f6cae27bfe6d1fae1813e68539348e019a123d-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/64f6cae27bfe6d1fae1813e68539348e019a123d-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/64f6cae27bfe6d1fae1813e68539348e019a123d-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/64f6cae27bfe6d1fae1813e68539348e019a123d-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/64f6cae27bfe6d1fae1813e68539348e019a123d-1200x758.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 758,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse BASF: Bernstein Research ist bullisch und sieht Kurspotenzial bis 51 Euro!

Hallo Trader und Investoren,

heute werfen wir einen Blick auf die Aktie von BASF. Das Chemie-Unternehmen ist mit über 42 Mrd. Euro an der Börse bewertet.

Die Kursbewegungen der Aktie von BASF (BAS) finden seit Mitte 2022 fast ausschließlich in einem klar definierten Kanal statt. Der obere Rand der Seitwärtsrange, der als starker Widerstand dient, liegt in der Region um 55 Euro. Dieser Bereich hat den Kurs in der Vergangenheit mehrfach gestoppt. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke wäre ein sehr starkes Kaufsignal, welches eine Beschleunigung des Aufwärtstrends und das Ende der jahrelangen Seitwärtsphase einleiten könnte. Eine massive Unterstützung befindet sich bei etwa 40 Euro. Dieses Niveau hat den Kursverfall in der Vergangenheit mehrfach abgefangen und dient als wichtiger Halt. Der Slow Stochastic-Indikator zeigt eine Überhitzung an. Es könnte zu kurzfristigen Gewinnmitnahmen kommen. Solange kein Umkehrsignal erfolgt, sollte dies als Zeichen der Stärke interpretiert werden.

Bevorzugtes Szenario: Längerfristiger Long-Einstieg.

BASF hat in den letzten Monaten mit den Herausforderungen der globalen Wirtschaft, insbesondere den hohen Energiepreisen und dem Konjunkturzyklus, zu kämpfen gehabt. Dennoch hat das Unternehmen mit Kostensenkungsmaßnahmen und strategischen Neuausrichtungen auf diese Probleme reagiert. Die letzten Quartalsberichte zeigten eine gewisse Stabilisierung der Geschäftsleistung, auch wenn die globalen makroökonomischen Bedingungen weiterhin schwierig bleiben. Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für BASF angesichts der jüngst veröffentlichten, endgültigen Quartalszahlen von 53 auf 51 Euro gesenkt. Die Einstufung mit "Outperform" wurde bestätigt. Die Analysten sind weiterhin vom langfristigen Potenzial des Chemiekonzerns überzeugt. "BASF bleibt einer der wenigen globalen Player mit echter Strukturdiversifikation – das rechtfertigt unsere Outperform-Einschätzung."

Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis