heute sehen wir uns die Aktie von Berkshire Hathaway an. Das Investmentvehikel von Warren Buffett ist mit 1,06 Bio. USD an der Börse bewertet.
Der Wochenchart von Berkshire Hathaway (BRK/B) zeigt eine sehr positive Entwicklung über die letzten Jahre. Der Kurs befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, der durch die 40-Wochenlinie (entspricht dem 200-Tage-Durchschnitt) klar bestätigt wird. Seit Mitte 2023 hat die Aktie eine beeindruckende Dynamik gezeigt. Der Chart markiert einen klaren Widerstandsbereich um die Marke von 520 USD. Dieser Bereich wurde im Jahr 2025 mehrfach getestet, aber nicht nachhaltig überwunden. Eine wichtige Unterstützungszone liegt bei etwa 450 USD. Solange der Kurs sich über dieser Marke hält, bleibt das technische Bild positiv. Der Stochastik-Indikator im unteren Teil des Charts befindet sich aktuell im oberen Bereich. Dies deutet auf eine überkaufte Situation und könnte Spielraum für einen temporären Rücksetzer bieten.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg, SL unter 455 USD.
Berkshire Hathaway ist einer der einflussreichsten Mischkonzerne der Welt. Das Unternehmen ist in zentralen Wirtschaftssektoren wie Versicherungen, Eisenbahn, Energieversorgung, Fertigung, Einzelhandel und Dienstleistungen tätig. Mit Beteiligungen an Branchengrößen wie Apple, Coca-Cola oder American Express hat Warren Buffett die Firma zu einem Synonym für nachhaltigen Kapitalaufbau gemacht. Ende 2025 steht ein historischer Führungswechsel an. Buffett wird nach 65 Jahren an der Spitze von Berkshire das Amt des CEO mit einer Rekordkasse von über 344 Mrd. USD an Greg Abel übergeben. Ende des 2. Quartals 2025 machte der Altmeister mit einem markanten Einstieg in die geprügelte UnitedHealth Group aufmerksam. Berkshire erwarb 5,04 Mio. Aktien im Wert von rund 1,57 Mrd. USD. Mit 95 Jahren bekräftigt der Star-Investor damit seine jahrzehntelange Überzeugung von langfristigen Investments.