array (
  'ID' => '153315',
  'post_title' => '21010608ef3905baa4e51293a21ee9e4a764033d',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-06 14:10:32',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '153314',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/21010608ef3905baa4e51293a21ee9e4a764033d.png',
  'width' => 599,
  'height' => 640,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/21010608ef3905baa4e51293a21ee9e4a764033d-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/21010608ef3905baa4e51293a21ee9e4a764033d-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/21010608ef3905baa4e51293a21ee9e4a764033d-599x420.png',
      'width' => 599,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/21010608ef3905baa4e51293a21ee9e4a764033d-599x340.png',
      'width' => 599,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/21010608ef3905baa4e51293a21ee9e4a764033d-599x628.png',
      'width' => 599,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse BMW: Neue Klasse, neue Ära – wie BMW sich für die Zukunft neu erfindet

BMW (ISIN: DE0005190003) steht im Zeichen eines historischen Umbruchs. Mit der Weltpremiere der "Neuen Klasse" und dem iX3 setzt BMW auf eine neue Fahrzeugarchitektur, die bis 2027 über 40 Modelle prägen soll. Die neue Plattform bietet bis zu 800 km Reichweite, 400 kW Ladeleistung und eine Energieeffizienzsteigerung von 20 %. Die Auswirkungen sind tiefgreifend: Produktionskosten sinken durch neue Gen6-Batteriezellen um bis zu 50%, während die CO₂-Emissionen in der Lieferkette bereits um 35% reduziert wurden. BMW positioniert sich damit als Vorreiter in der nachhaltigen Premium-Mobilität. Analysten sehen in der "Neuen Klasse" einen strategischen Hebel, um Marktanteile im E-Segment zurückzuerobern – insbesondere gegenüber Tesla und BYD. Die Bewertung bleibt moderat: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 6,8, was im Branchenvergleich als günstig gilt.

Aus charttechnischer Sicht zeigt die BMW-Aktie seit 2015 eine volatile Seitwärtsbewegung mit klar definierten Unterstützungen bei 68 EUR und 80 EUR sowie Widerständen bei 93 EUR, 104 EUR und 114 EUR. Der GD50 (monatlich) dient als zusätzliche Unterstützung und wurde zuletzt dynamisch von unten durchbrochen. Der aktuelle Kursverlauf deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin, wie durch den eingezeichneten Pfeil dargestellt. Das bevorzugte Szenario sieht einen nachhaltigen Ausbruch über den Widerstand bei 92 Euro vor. Im Anschluss befinden sich die nächsten Kursziele bei 104 Euro, gefolgt von 113 Euro. Gelingt dies, könnte sich der Kurs langfristig in Richtung Euro entwickeln. Das Volumen hat zuletzt deutlich angezogen, was auf ein wachsendes Interesse der Marktteilnehmer hindeutet und den Aufwärtstrend stützt. Die Slow Stochastik befindet sich im überkauften Bereich, was kurzfristig eine Konsolidierung oder einen Rücksetzer wahrscheinlich macht. Solange die Unterstützung bei 80 Euro hält und das Volumen stabil bleibt, bleibt das technische Bild bullisch. Ein Rückfall unter 80 Euro würde das Szenario jedoch deutlich abschwächen.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 92 Euro. Absicherung unter 80 Euro.

Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?

Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.

Bestellen Sie jetzt unser Live Trading Paket!

Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: -.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis