array (
  'ID' => '159257',
  'post_title' => 'fc15bb93761f45a2a3b839a76506020548bcc8a0',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-11-19 18:11:32',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '159256',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/fc15bb93761f45a2a3b839a76506020548bcc8a0.png',
  'width' => 1206,
  'height' => 885,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/fc15bb93761f45a2a3b839a76506020548bcc8a0-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/fc15bb93761f45a2a3b839a76506020548bcc8a0-730x536.png',
      'width' => 730,
      'height' => 536,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/fc15bb93761f45a2a3b839a76506020548bcc8a0-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/fc15bb93761f45a2a3b839a76506020548bcc8a0-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/fc15bb93761f45a2a3b839a76506020548bcc8a0-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/fc15bb93761f45a2a3b839a76506020548bcc8a0-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/fc15bb93761f45a2a3b839a76506020548bcc8a0-1200x881.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 881,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse Deutsche Telekom: Im Trendkanal gefangen - Droht der Kursrutsch auf 23,50 Euro?

Hallo Trader und Investoren,

heute analysieren wir die Aktie der deutschen Telekom. Das Unternehmen ist mit 133 Mrd. Euro an der Börse bewertet.

Die Aktie von Deutsche Telekom (DTE) befindet sich seit dem Hochpunkt im März 2025 in einem Abwärtstrendkanal. Solange der Kurs innerhalb dieses Kanals notiert, bleibt die bärische Tendenz bestehen. Kürzlich wurde die untere Begrenzung des Kanals getestet. Ein signifikanter Widerstand liegt bei etwa 30,50 Euro. Ein Durchbruch über dieses Niveau wäre ein Stärke-Signal der Bullen. Zuvor dient allerdings die obere Begrenzung des Abwärtstrendkanals als dynamischer Widerstand. Eine horizontale Unterstützung liegt im Bereich um 26 Euro. Dies ist das nächste wichtige Kursniveau, falls der Abwärtstrend anhält. Der Slow Stochastic-Indikator notiert im überverkauften Bereich. Dies könnte eine kurzfristige Erholung begünstigen, ist aber in einem starken Abwärtstrend mit Vorsicht zu genießen. Ein Zielbereich zur Unterseite befindet sich bei rund 23,50 Euro.

Bevorzugtes Szenario: Short-Einstieg bei 28 Euro, SL über 30,50 Euro.

Die Deutsche Telekom hat sich in den letzten Jahren sehr stark auf den US-Markt mit ihrer Tochtergesellschaft T-Mobile US konzentriert, die als wesentlicher Wachstumsmotor dient. Das Unternehmen hat in Europa Anstrengungen unternommen, die Netzinfrastruktur zu modernisieren und die Effizienz zu steigern, was zur Stabilisierung des europäischen Geschäfts beiträgt. Die hohe Verschuldung bleibt jedoch ein ständiger Diskussionspunkt. Seit Monaten trudeln die Aktien der Bonner in einem Abwärtstrendkanal. Öl ins Feuer goss kürzlich der neue Verizon-Chef Dan Schulman, der im Rahmen der Quartalszahlen wieder einen Führungsanspruch für den US-Markt angemeldet hat. Zuletzt hatten sich die Anleger bereits Sorgen um das Dividendenwachstum beider Unternehmen gemacht, angesichts hoher Investitionen der Amerikaner.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis