Chartanalyse Duolingo: EdTech-Riese trotz kritischer Stimmen zu KI-Plänen im Rampenlicht!

Hallo Trader und Investoren,

heute sehen wir uns die Aktie von Duolingo an. Die Lernplattform ist mit über 16 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Die Aktie von Duolingo (DUOL) zeigt ein spannendes Bild, das von einem dynamischen Aufwärtstrend, einem kürzlichen Rücksetzer und der Reaktion auf fundamentale Nachrichten geprägt ist. Unter hohem Volumen hat der Kurs wichtige Unterstützungen verteidigt. Dies ist ein sehr bullisches Signal, da es ein Hinweis auf eine starke institutionelle Nachfrage ist. Der entscheidende Test wird sein, ob der Kurs an die jüngste dynamische Aufwärtsbewegung anschließen kann und die Widerstände bei rund 440 USD und darüber hinaus das Rekordhoch bei 544,93 USD ansteuern kann. Für eine positive Fortsetzung des Trends müsste die 40-Wochenlinie überwunden werden. Die Slow Stochastic notiert im überverkauften Bereich, was eine technische Gegenbewegung begünstigt. Unterhalb der Unterstützung bei 330 USD würde sich das Chartbild eintrüben.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg, SL unter 330 USD.

Nach beeindruckenden Q2-Zahlen, die ein Umsatzwachstum von 41 % und ein Gewinnwachstum von 84 % zeigten, sprang die Duolingo-Aktie um fast 19 % an. Das Unternehmen überzeugt mit einer immer effizienteren Monetarisierung seiner stark wachsenden Nutzerbasis. Täglich lernen 47,7 Mio. Menschen mit der App, und die Zahl der zahlenden Abonnenten stieg um 37 % auf 10,9 Mio. Neue Angebote wie Kurse in Schach, das "Energy"-System und die Premium-Stufe "Max" fördern das Engagement und die Zahlungsbereitschaft der Nutzer weiter. Duolingo plant, künftig generative KI für die Erstellung von Kursinhalten einzusetzen, um Effizienz und Personalisierung zu steigern. In der Community und der Fachwelt mehren sich jedoch kritische Stimmen gegen diesen Schritt. Trotz vorübergehender Kursverluste wegen der KI-Kontroversen bekräftigt Duolingo seine positive Prognose für das laufende Geschäftsjahr.

0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis