array (
  'ID' => '154836',
  'post_title' => '4536422a184fa626dae00a0471be83108976c601',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-25 08:47:40',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '154833',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/4536422a184fa626dae00a0471be83108976c601.png',
  'width' => 1724,
  'height' => 2216,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/4536422a184fa626dae00a0471be83108976c601-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/4536422a184fa626dae00a0471be83108976c601-730x938.png',
      'width' => 730,
      'height' => 938,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/4536422a184fa626dae00a0471be83108976c601-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/4536422a184fa626dae00a0471be83108976c601-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/4536422a184fa626dae00a0471be83108976c601-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/4536422a184fa626dae00a0471be83108976c601-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/4536422a184fa626dae00a0471be83108976c601-1200x1542.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 1542,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse EQT: Mehrfaches Kaufsignal

Bildherkunft: www.traderfox.com

Liebe Börsianer,

die Aktie von EQT (WKN: A0RFZL) beendete in dieser Woche die seit Juni anhaltende Konsolidierung. Die Aktie kämpft sich damit zurück in den Aufwärtstrend. Der GD200 wurde zurückerobert, auch der GD50 könnte nachhaltig überwunden werden. Der MACD lieferte ein Kaufsignal, der RSI dreht im neutralen Bereich nach oben. Ein Selbstläufer wird der weitere Kursanstieg allerdings nicht. Die Aktie ist entgegen einem positiven Gesamtmarkt in diesem Jahr bisher lediglich seitwärts gelaufen. Zudem konnte die Aktie im Juli-Anstieg kein neues Hoch mehr erzielen. Gleichzeitig war die Abwärtsbewegung von tieferen Tiefs geprägt. Positiv zu werten ist, dass das MACD-Kaufsignal unter steigendem Volumen erfolgte. Widerstände warten bei 60,31 USD und 61,02 USD. Ein Stop bietet sich unter dem letzten Tief bei ca. 48,25 USD an. Das CRV liegt bis zum bisherigen Jahreshoch bei ca. 1,6 : 1.        

Bevorzugtes Szenario: Long. SL bei ca. 48,25 USD. 

EQT (EQT) ist ein führender unabhängiger US-Gasproduzent, fokussiert auf Förderung, Transport und Vermarktung von Erdgas, mit besonderem Fokus auf innovative Versorgungsverträge für Industrie und KI-Datacenter. EQT strebt danach, wieder der größte US-Gasproduzent zu werden. Das Unternehmen produziert aktuell 6,2 Mrd. Kubikfuß Gas pro Tag und verfügt über Wachstumspotenzial durch Zulieferverträge für KI-Datacenter und neue Märkte, etwa über die Mountain Valley Pipeline. Durch neue Liefervereinbarungen und Pipelineerweiterungen könnten zusätzliche 2,5 Mrd. Kubikfuß pro Tag erschlossen werden. Analysten sehen EQT dank aggressiver Expansion und hoher Cashflow-Konvertierung langfristig vor dem Rivalen Expand Energy. Die zunehmende Nachfrage, insbesondere durch KI-Anwendungen, verstärkt die Wachstumschancen bis 2032. 

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 EQT Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis