heute analysieren wir die Aktie von Home Depot. Der Baumarktkonzern ist mit über 410 Mrd. USD an der Börse bewertet.
Der Kurs von Home Depot (HD) befindet sich seit Jahren in einem soliden Aufwärtstrend, was die Stärke des Unternehmens und die Attraktivität der Aktie für Investoren unterstreicht. Die wichtigsten Widerstandszonen liegen im Bereich von 420 USD und des Rekordhochs bei 439,37 USD. Ein erfolgreicher Ausbruch über dieses Niveau wäre ein starkes bullisches Signal und könnte den Weg für weitere Kursgewinne ebnen. Die Aktie findet im Bereich von 390 und 375 USD sowie bei den tieferen Niveaus um 350 und 325 USD solide Unterstützungen. Diese Marken fungieren als potenzielle Auffanglinien. Der aktuelle Kurs liegt deutlich über der 40-Wochenlinie, was die positive Marktstimmung bestätigt. Der Slow Stochastic-Indikator befindet sich im überkauften Bereich. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie kurzfristig anfällig für eine kleine Korrektur sein könnte.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei 400 USD, SL unterhalb von 375 USD.
Home Depot dominiert mit 2.353 Filialen in Nordamerika und mehr als 470.000 Mitarbeitern das weltweite Baumarktgeschäft. In einem schwierigen Umfeld wurden die Umsatzerwartungen im 2. Quartal übertroffen. Angetrieben durch das Geschäft mit kleineren Projekten und dem Profi-Segment. Mit den Übernahmen von SRS Distribution und GMS stärkt das Unternehmen seine Marktposition im Profi-Bereich und verringert die Abhängigkeit von der schwankenden DIY-Nachfrage. Der Umsatz stieg um 4,9 % auf 45,3 Mrd. USD, die Jahresprognose wurde bestätigt. Home Depot ist durch seine Größe und die Ausrichtung auf professionelle Kunden besser positioniert als die Konkurrenz. Eine Zinssenkung könnte in Zukunft für zusätzlichen Wachstumsschub sorgen. Seit 1987 wird ununterbrochen eine vierteljährliche Dividende an die Aktionäre gezahlt. Die Ausschüttung liegt bei 2,2 %.