array (
  'ID' => '157299',
  'post_title' => 'Intel 271025',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-27 22:52:11',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '157298',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/Intel-271025.png',
  'width' => 1205,
  'height' => 827,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/Intel-271025-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/Intel-271025-730x501.png',
      'width' => 730,
      'height' => 501,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/Intel-271025-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/Intel-271025-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/Intel-271025-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/Intel-271025-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/Intel-271025-1200x824.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 824,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse Intel: Fundamentale Treiber – Abschluss der Bodenbildung!

Hallo Trader und Investoren,

heute analysieren wir uns die Aktie von Intel. Der Chip-Konzern ist mit über 170 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Im Wochenchart sehen wir eine beeindruckende Trendwende der Aktie von Intel (INTC), die von einer Phase der Bodenbildung in einen neuen Aufwärtstrend übergegangen ist. Die Aktie bildete in den Jahren 2024 / 2025 eine Bodenformation aus, welche durch die Unterstützungszone um 18 USD definiert wird. Seit Mitte 2025 hat sich ein klarer, dynamischen Aufwärtstrend etabliert, der die Notierungen über wichtige Widerstände und die 40-Wochenlinie gehoben hat. Sollte der aktuelle Widerstand bei 40 USD durchbrochen werden, liegt der nächste Zielbereich bei 51 USD. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Zone würde die Bodenbildungsphase endgültig abschließen. Der überkaufte Slow Stochastic-Indikator zeigt an, dass die Aktie kurzfristig reif für eine Korrektur sein könnte. Ein überkaufter Zustand muss aber nicht zwingend sofort zu einem Kursrückgang führen, sondern signalisiert eine sehr hohe Dynamik.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei 33 USD, SL unter 30 USD.

Intel-Aktionäre hatten nach der Veröffentlichung eines respektablen Quartalsberichts Grund zu Freude. Der Chip-Dinosaurier hatte es im vergangenen Quartal in die Gewinnzone geschafft, unter anderem weil sich die roten Zahlen in der Fertigung verringerten. Intel verbuchte einen Überschuss von 4,1 Mrd. USD nach einem Verlust von 16,6 Mrd. USD ein Jahr zuvor. Die Ergebnisse und Prognosen fielen, dank der steigenden Servernachfrage und des beginnenden PC-Aktualisierungszyklus, besser aus als erwartet. Herausforderungen gibt es aber weiterhin im Bereich der Halbleiterfertigung. Im August war bekannt geworden, dass neben dem japanischen Softbank-Konzern auch die US-Regierung bei Intel eingestiegen ist. So richtig zum Kurstreiber wurde dann aber der September, als Nvidia mit einem Aktienpaket im Wert von 5 Mrd. USD eingestiegen ist.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 Intel Corp. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis