Der chinesische Onlinehändler JD.com (ISIN: US47215P1066) plant die Übernahme der Ceconomy AG, Mutterkonzern von MediaMarkt und Saturn, für rund 2,2 Mrd. Euro. Das Angebot von 4,60 Euro je Aktie liegt deutlich über dem aktuellen Kurs und könnte JD.com direkten Zugang zu über 1.000 Filialen in 13 europäischen Ländern verschaffen. Strategisch verfolgt JD.com eine globale Expansion mit Fokus auf Omni-Channel-Commerce, KI-gestützte Logistik und automatisierte Lagerzentren. Die Integration von MediaMarktSaturn soll die europäische Präsenz massiv stärken und die Plattform "Joybuy Europe" beschleunigen. Zukunftsaussichten: Ausbau eines europäischen Logistiknetzes mit KI-Optimierung, die Verknüpfung von stationärem Handel mit JD.coms Online-Exzellenz sowie einer Einführung chinesischer Liefertechnologien wie Drohnen und Roboterarme. Analysten sehen in der Übernahme einen Wendepunkt für den europäischen Elektronikhandel. JD.com könnte durch die Fusion mit Ceconomy neue Maßstäbe in Effizienz, Sortiment und Preisgestaltung setzen – und gleichzeitig den Wettbewerb mit Amazon und Alibaba verschärfen.
Aus charttechnischer Sicht befindet sich JD.com zwar noch innerhalb eines Abwärtstrends, allerdings beginnt dieser allmählich zu bröckeln. Der jüngste Anstieg deutete bereits einen Ausbruch an, scheiterte jedoch mit den darauffolgenden Gewinnmitnahmen. Derzeit stabilisiert sich die Aktie wieder im Bereich von über 30 USD. Langfristige Long-Einstiege bieten sich antizyklisch an. Solange sich die Aktie über dem letzten lokalen Tief bei 25 USD aufhalten kann, erwarte ich ein übergeordnetes Turnaround-Szenario. Erst wenn es JD.com allerdings gelingt, über das letzte lokale Zwischenhoch bei 47 USD in Kombination zum GD50 (monthly) anzusteigen, ist mit einem bestätigten Turnaround-Szenario zu rechnen. Im Anschluss befinden sich die nächsten Kursziele bei 62 und 87 USD. Fällt die Aktie hingegen unter 25 USD, ist mit neuen Mehrjahrestiefs bis in den Bereich von unter 20 USD auszugehen.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg. Absicherung unter 25 USD.
Sie wollen keine spannende Story mehr verpassen?
Bei TraderFox beobachten wir täglich die Entwicklungen an den Märkten. Wir identifizieren die Trends, die gerade gespielt werden. Profitieren Sie vom Know-How unserer Profi-Trader.
Hinweis zur Aufklärung über Eigenpositionen: Der Autor hält Positionen bei folgenden Aktien, die im Artikel erwähnt wurden: Amazon.