array (
  'ID' => '158728',
  'post_title' => '5a860003f884a2cfc6777f454828e65a9d335b8e',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-11-12 17:53:13',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '158727',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/5a860003f884a2cfc6777f454828e65a9d335b8e.png',
  'width' => 1202,
  'height' => 893,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/5a860003f884a2cfc6777f454828e65a9d335b8e-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/5a860003f884a2cfc6777f454828e65a9d335b8e-730x542.png',
      'width' => 730,
      'height' => 542,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/5a860003f884a2cfc6777f454828e65a9d335b8e-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/5a860003f884a2cfc6777f454828e65a9d335b8e-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/5a860003f884a2cfc6777f454828e65a9d335b8e-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/5a860003f884a2cfc6777f454828e65a9d335b8e-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/11/5a860003f884a2cfc6777f454828e65a9d335b8e-1200x892.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 892,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse LVMH: Comeback des Luxusgüterkonzerns!

Hallo Trader und Investoren,

heute werfen wir einen Blick auf die Aktie von LVMH. Das Schwergewicht im Luxusgütersektor ist mit über 322 Mrd. Euro an der Börse bewertet.

Die Aktie von LVMH (MOH) befand sich nach einem starken Aufwärtstrend von 2022 bis Anfang 2023 massiv unter Druck. Seit den Tiefs um die 450-Euro-Marke im Sommer dieses Jahres hat die Aktie eine steile Erholung eingeleitet. Aktuell notiert das Papier knapp unterhalb des Widerstandes bei rund 650 Euro. Die 40-Wochenlinie wurde bereits zuvor von unten nach oben durchbrochen und bietet nun eine dynamische Unterstützung. Nach 650 Euro liegt ein entscheidender Widerstandsbereich bei 750 Euro. Dies ist eine Zone, von der die Aktie mehrfach nach unten abprallte. Das Überwinden wäre ein sehr bullisches Signal. Zwischen 575 und 595 Euro befindet sich eine Unterstützungszone. Der stark überkaufte Slow Stochastic-Indikator notiert bei 90. Dies zeigt, dass die aktuelle Aufwärtsbewegung sehr stark war und ein Rücksetzer wahrscheinlich werden könnte, um die Überhitzung abzubauen.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg bei 600 Euro, SL unter 530 Euro.

Der Aktienkurs von LVMH befindet sich in den letzten Wochen in einem starken Aufwärtstrend, da die Besorgnis über das chinesische Geschäft nachließ. Laut Bloomberg plant das Unternehmen, bis Dezember dieses Jahres Geschäfte seiner Marken wie Louis Vuitton, Dio, Tiffany und Loro Piana im Land zu eröffnen. LVMH arbeitet auch an der Eröffnung eines neuen Christian Dior-Geschäfts in Shanghai. Mit einem KGV von 25,5 ist der Luxusgüterkonzern ähnlich bewertet wie der S&P 500. Die jüngsten Ergebnisse zeigten, dass sich der Umsatz mit Weinen und Spirituosen in den ersten 9 Monaten des Jahres um 4 % auf 3,97 Mrd. Euro verlangsamte. Der Umsatz mit Mode- und Lederwaren wurde auf 27 Mrd. Euro erhöht, während sich der selektive Einzelhandel und Uhren & Schmuck im gleichen Zeitraum leicht erholt haben. Der französische Branchen Primus setzt nach einer schwierigen Phase auch in Erholung im Reich der Mitte.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis