Hallo Trader und Investoren,
heute werfen wir einen Blick auf die Aktie von Microsoft. Das Technologieunternehmen ist mit 2,9 Bio. USD an der Börse bewertet.
Ende 2021 erreichte die Aktie von Microsoft (MSFT) das Jahreshoch bei 349,67 USD. Anschließend rutschte das Papier unter die 40-Wochenlinie und gab bis 213 USD nach. Mit einer markanten grünen Kerze schafften es die Bullen im März 2023 wieder über den GD 40 und nahmen Kurs auf das Hoch von 2021. Nach einer kurzen Konsolidierungsphase gelang Ende Oktober der entscheidende Ausbruch über die 349-USD-Marke, gefolgt von einer Rallye bis zum Rekordhoch von 468,35 USD. Ein Rücksetzer bis auf 385 USD führte zu einer Seitwärtsbewegung, bevor die Kurse bis 344 USD weiter nachgaben. Hier hat die Aktie nach oben gedreht und seitens der Slow Stochastic gab es ein Kaufsignal. Gelingt der Ausbruch über die psychologisch wichtige Marke von 400 USD und anschließend über die Abwärtstrendlinie, befindet sich das nächste Kursziel bei 450 USD. Danach rückt das Rekordhoch wieder in greifbare Nähe.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 400 USD.
Der wachsende Bedarf an Künstlicher Intelligenz hat Microsoft ein überraschend starkes Quartalsergebnis beschert, welches das Unternehmen am 30.04.2025 veröffentlichte. Im vergangenen 3. Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um 13 % auf 70,1 Mrd. USD. Unter dem Strich verbuchte Microsoft einen Gewinn von 25,8 Mrd. USD - 18 % mehr als ein Jahr zuvor. Die Erlöse im Geschäft mit der Cloud-Plattform Azure stiegen um 33 %. Amy Hood, CFO von Microsoft, sagte, dass Azure auch im 4. Quartal ein solides Wachstum von 34 % bis 35 % erzielen sollte. Mehr als 230.000 Organisationen nutzen bereits den hauseigenen KI-Assistenten Copilot, so CEO Satya Nadella. Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Microsoft von 475 auf 550 USD angehoben und die Einstufung mit "Buy" bestätigt. Die starken Zahlen zeigen, dass der Softwaregigant die Milliardeninvestitionen in neue Rechenzentren in Wachstum umwandeln kann.