Hallo Trader und Investoren,
heute sehen wir uns die Aktie von Novo-Nordisk an. Der Pharmakonzern ist mit über 1,66 Bio. DKK (rund 222 Mrd. Euro) an der Börse bewertet.
Nach einem beeindruckenden und lang anhaltenden Aufwärtstrend bis Mitte 2024 ist die Aktie von Novo-Nordisk (NOVO/B) in eine starke Korrektur übergegangen. Das Papier hat vom Rekordhoch bei über 1.000 DKK massiv korrigiert und dabei die wichtige 40-Wochenlinie (200-Tagelinie) signifikant nach unten durchbrochen. Ein starker Widerstand liegt im Bereich der GD40-Linie, die aktuell um die 475 DKK verläuft. Ein weiteres starkes Widerstands-Cluster findet sich im Bereich zwischen ca. 400 und 405 DKK. Die Aktie hat nach dem jüngsten Rückgang eine wichtige Unterstützungszone im Bereich von ca. 300 DKK gefunden. Nach einer technischen Erholung könnte eine Bodenbildung stattfinden. Solange sich die Kurse unter 400 DKK befinden, hat das negative Szenario Bestand. Ein nachhaltiger Anstieg über die 40-Wochenlinie wäre ein erstes positives Signal.
Bevorzugtes Szenario: Short-Einstieg, SL über 405 DKK.
Novo-Nordisk hat im Juli 2025 eine Prognosesenkung vorgenommen, was zu einem deutlichen Kursrückgang führte. Obwohl das Unternehmen weiterhin ein robustes Wachstum erwartet, dämpfte diese Nachricht die vorherige Euphorie. Der Markt für GLP-1-Medikamente wie Wegovy und Ozempic, die Novo Nordis's Hauptwachstumstreiber sind, wird zunehmend wettbewerbsintensiver. Konkurrenten wie Eli Lilly oder Pfizer drängen mit eigenen Präparaten auf den Markt, was die Preismacht und die Marktdominanz von Novo Nordisk in Frage stellt. Pfizer übernimmt laut aktuellen Berichten das Biotech-Unternehmen Metsera. Der Deal wird auf bis zu 7,3 Mrd. USD geschätzt. Metsera ist auf die Entwicklung von Adipositas- und Diabetesmedikamenten spezialisiert, die auf GLP-1-Rezeptoragonisten und ähnlichen Wirkstoffen basieren.