array (
  'ID' => '157606',
  'post_title' => '8f0b743dfe70541cdd8ab66936b39ea6a118e023',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-10-29 19:25:32',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '157605',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/8f0b743dfe70541cdd8ab66936b39ea6a118e023.png',
  'width' => 1200,
  'height' => 857,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/8f0b743dfe70541cdd8ab66936b39ea6a118e023-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/8f0b743dfe70541cdd8ab66936b39ea6a118e023-730x521.png',
      'width' => 730,
      'height' => 521,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/8f0b743dfe70541cdd8ab66936b39ea6a118e023-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/8f0b743dfe70541cdd8ab66936b39ea6a118e023-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/8f0b743dfe70541cdd8ab66936b39ea6a118e023-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/10/8f0b743dfe70541cdd8ab66936b39ea6a118e023-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse Procter & Gamble: Konsumgütergigant trotzt der Inflation – 69 Jahre Dividenden-Adel!

Hallo Trader und Investoren,

heute analysieren wir die Aktie von Procter & Gamble. Das Konsumgüterunternehmen ist mit über 352 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Die Aktie von Procter & Gamble (PG) hat nach dem Erreichen eines Rekordhochs bei 180 USD eine Korrektur eingeleitet und befindet sich seitdem in einer Abwärtsphase. Eine klar definierte Unterstützungszone liegt zwischen 146 und 150 USD. Diese Zone wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach getestet und scheint im Moment zu halten. Sie ist von zentraler Bedeutung, da ein Bruch nach unten ein deutlich negatives Signal aussenden würde. Der GD-40 fungiert derzeit als Widerstand und verläuft aktuell um die Marke von 160 USD. Der nächste signifikante Widerstand liegt im Bereich früherer Hochs bei etwa 158 USD. Ein Durchbruch über diese Marke und den GD-40 wäre notwendig, um den Aufwärtstrend wieder aufzunehmen. Die Slow Stochastic hat in der Unterbewertung nach oben gedreht und könnte eine Bewegung in Richtung der Widerstände um 170 bis 175 USD ermöglichen.

Bevorzugtes Szenario: Längerfristiger Long-Einstieg.

Eine starke Nachfrage nach Beauty- und Körperpflege-Produkten haben dem Konsumgüterriesen zu einem überraschend starken 1. Quartal verholfen. Der Umsatz stieg um 3 % auf 22,4 Mrd. USD. Der Gewinn konnte mit fast 4,8 Mrd. USD um 20 % zulegen. Zu P&G gehören unter anderem die Rasiermarke Gilette, Zahnpflege-Produkte von Oral-B oder Haarpflege von Head&Shoulders. Der US-Konzern durchläuft seit Mitte des Jahres ein Restrukturierungsprogramm, das die Kosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit steigern soll. Dabei will das Unternehmen das Portfolio straffen und rund 7.000 Stellen streichen. Der Konsumgüter-Weltmarktführer ist mit seinen Produkten des täglichen Bedarfs so gut wie in jedem Haushalt vertreten. Procter & Gamble zahlt seit 1890 ohne Unterbrechung eine Dividende. Die Ausschüttungen wurden seit 69 aufeinanderfolgenden Jahren erhöht. Die Dividendenrendite für 2026 liegt bei 2,9 %.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 The Procter & Gamble Co. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis