array (
  'ID' => '153989',
  'post_title' => 'fc33d5bb7380427d8518a98d3586e199457bb4d8',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-15 20:33:29',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '153987',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fc33d5bb7380427d8518a98d3586e199457bb4d8.png',
  'width' => 1204,
  'height' => 768,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fc33d5bb7380427d8518a98d3586e199457bb4d8-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fc33d5bb7380427d8518a98d3586e199457bb4d8-730x466.png',
      'width' => 730,
      'height' => 466,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fc33d5bb7380427d8518a98d3586e199457bb4d8-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fc33d5bb7380427d8518a98d3586e199457bb4d8-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fc33d5bb7380427d8518a98d3586e199457bb4d8-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fc33d5bb7380427d8518a98d3586e199457bb4d8-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/fc33d5bb7380427d8518a98d3586e199457bb4d8-1200x765.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 765,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse SAP: Bullen vs. Bären – Test der Schlüsselunterstützung!

Hallo Trader und Investoren,

heute sehen wir uns die Aktie von SAP an. Der Softwareriese ist mit über 249 Mrd. Euro an der Börse bewertet.

Die Aktie von SAP (SAP) befindet sich in einem starken, langfristigen Aufwärtstrend. Seit Ende 2022 hat sich der Kurs über der 40-Wochenlinie nach oben bewegt, was die Stärke des Trends unterstreicht. 2025 erreichte die SAP-Aktie ein neues Rekordhoch bei 283,50 Euro. Es folgte ein Pullback und ein tieferes Hoch. Gerade wurde das April-Tief getestet. Die wichtigste Unterstützung befindet sich im Bereich von 210 Euro. Der Kurs ist in diesem Jahr bereits an dieser Marke abgeprallt, in deren Bereich sich auch ein wichtiges Fibonacci-Level befindet, was die Bedeutung als Kaufsignal-Zone unterstreicht. Ein Bruch dieser Linie nach unten könnte eine tiefere Korrektur auslösen. Der Slow Stochastic-Indikator ist stark gefallen und befindet sich im überverkauften Bereich. Ein Signal für einen möglichen Richtungswechsel wäre, wenn die grüne Stochastic-Linie die rote von unten kreuzt.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg, SL unter 205 Euro.

In einer Aktienanalyse vom 5. August 2025 hat Morgan Stanley das Kursziel für die SAP-Papiere von 285 auf 295 Euro erhöht. Das Rating mit "overweight" wurde bestätigt. Die Analysten sehen eine beeindruckende Dynamik im Cloud-Geschäft, welche die Erwartungen übertrifft. SAP liefert mehr als der Markt will. Die Experten verwiesen auf starke Quartalszahlen, eine stetig wachsende Pipeline im Bereich KI-basierter ERP-Lösungen und eine hohe operative Effizienz. SAP profitiert massiv vom anhaltenden Trend zur Digitalisierung in Unternehmen weltweit. Trotz der hohen Investitionen in KI und Innovation bleibt die EBIT-Marge robust, was eine exzellente Kostenkontrolle zeigt. Im Vergleich zu US-Tech-Werten ist SAP günstiger bewertet, obwohl das Geschäftsmodell global skalierbar ist. Die Kombination aus ERP, KI und branchenspezifischen Lösungen schafft ein Alleinstellungsmerkmal.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
Comdirect

Tipp: Starterpaket der comdirect sichern (unterstützt TraderFox). Unter anderem nur 3,90 € pro Order!

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis