Hallo Trader und Investoren,
heute sehen wir uns die Aktie von Super Micro Computer an. Der Hersteller von KI-Servern ist mit über 26 Mrd. USD an der Börse bewertet.
Die Aktie von Super Micro Computer (SMCI) ging im Mai 2023 in eine Beschleunigung über. Die Kurse entfernten sich weit von der 40-Wochenlinie. Es folgte eine ausgedehnte Konsolidierung, bis sich die Aktie Anfang 2024 wieder diesem wichtigen gleitenden Durchschnitt angenähert hatte. Dann startete die nächste Rallye bis zum Rekordhoch von 122,90 USD. Ende Juli des Vorjahres fielen die Notierungen unter die 40-Wochenlinie. Es folgte ein Ausverkauf bis 17,25 USD. Ein steiler Erholungsversuch endete bei 48 USD. Nachdem die Bullen Luft geholt hatten, konnte die Abwärtstrendlinie temporär überwunden werden. Der Fehlausbruch führte zu einem Rücksetzer bis 27 USD. Mit einer bullischen Kerze ging es abermals bis an die Abwärtstrendlinie, wo sich bei rund 48 USD ein Widerstand befindet. Wenn die Bullen am Ball bleiben wollen, müsste es über diese Hürde gehen.
Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg über 48 USD, SL unter der 40-Wochenlinie.
Eine frisch verkündete Partnerschaft mit dem saudischen Rechenzentrum-Betreiber DataVolt im Wert von rund 20 Mrd. USD sorgte bei den Papieren des Serverherstellers zuletzt für Euporie. Die Aktie setzt damit ihren beeindruckenden Erholungskurs fort, nachdem sie im Vorjahr wegen des Verdachts buchhalterischer Unregelmäßigkeiten unter Druck geraten war. Ein weiterer wichtiger Grund für den massiven Kursanstieg der Papiere des Server-Herstellers waren Leerverkäufer, welche ihre Positionen eingedeckt haben. Super Micro Computer weist unter allen US-IT-Unternehmen die höchste Quote an leerverkauften Aktien auf. Aktuell sind über 20 % der Aktien geshortet. Nach der 44-%-Bewegung der vergangenen Woche könnten immer mehr Short-Seller aufgeben und durch ihre Rückkäufe die Kurse weiter nach oben treiben. Die hochvolatile Aktie ist etwas für spekulativ orientierte Anleger.