array (
  'ID' => '153858',
  'post_title' => 'a88c51bb716f5af906f00013cbf46e08b64b3884',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-09-12 17:51:36',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '153820',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/a88c51bb716f5af906f00013cbf46e08b64b3884.png',
  'width' => 1212,
  'height' => 766,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/a88c51bb716f5af906f00013cbf46e08b64b3884-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/a88c51bb716f5af906f00013cbf46e08b64b3884-730x461.png',
      'width' => 730,
      'height' => 461,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/a88c51bb716f5af906f00013cbf46e08b64b3884-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/a88c51bb716f5af906f00013cbf46e08b64b3884-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/a88c51bb716f5af906f00013cbf46e08b64b3884-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/a88c51bb716f5af906f00013cbf46e08b64b3884-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/09/a88c51bb716f5af906f00013cbf46e08b64b3884-1200x758.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 758,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse UnitedHealth Group: Aktie im Spannungsfeld von Bären und Bullen!

Hallo Trader und Investoren,

heute werfen wir einen Blick auf die Aktie der UnitedHealth Group. Der Gesundheitsdienstleister ist mit über 322 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Der Chart der UnitedHealth Group (UNH) zeigt, wie der Kurs nach Erreichen eines Rekordhochs bei 630,73 USD im Jahr 2024 einen massiven Einbruch erlebte. Die Aktie fiel dabei unter mehrere wichtige Unterstützungslinien und den gleitenden Durchschnitt der letzten 40 Wochen (GD 40), was als starkes Verkaufssignal zu werten war. Aktuell befindet sich das Papier des Krankenversicherers in einer Erholungsphase. Es wurden mehrere Widerstandslinien überwunden und der Kurs nähert sich nun einer wichtigen Widerstandszone. Der Slow Stochastic Indikator befindet sich im überkauften Bereich, was auf eine starke Aufwärtsdynamik hinweist, aber auch eine potenzielle kurzfristige Konsolidierung oder Korrektur signalisiert.

Bevorzugtes Szenario: Längerfristiger Long-Einstieg bei 325 USD.

Nach angeblichem Betrug im Zusammenhang mit dem Medicare-Programm hatte UnitedHealth auch mit unerwartet hohen medizinischen Kosten zu kämpfen, insbesondere im Medicare-Advantage-Geschäft. Im Mai 2025 mussten die Jahresziele gesenkt werden, woraufhin die Aktie massiv abverkauft wurde. Ein Cyberangriff auf die Systeme des Unternehmens und die Ermordung eines Geschäftsbereichsleiters haben ebenfalls für Unsicherheit gesorgt und zum Ausverkauf beigetragen. Trotz dieser negativen Schlagzeilen gab es kürzlich auch positive Signale, welche die aktuelle Erholungsbewegung unterstützen. Eine wichtige Nachricht war, dass Warren Buffetts Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway eine große Position in UnitedHealth aufgebaut hat. Jüngst hat das Unternehmen trotz der steigenden Kosten seinen Ausblick für 2025 bestätigt, was von den Anlegern als positives Zeichen gewertet wurde.

Artikel des Tages
Über den WhatsApp-Kanal vom aktien Magazin
CapTrader

Tipp: 200 UnitedHealth Group Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis