array (
  'ID' => '151831',
  'post_title' => 'd803d56c20f1a136b924a9208b5db11da86002b4',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2025-08-18 12:40:53',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '151830',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/d803d56c20f1a136b924a9208b5db11da86002b4.png',
  'width' => 1204,
  'height' => 766,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/d803d56c20f1a136b924a9208b5db11da86002b4-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'bd' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/d803d56c20f1a136b924a9208b5db11da86002b4-730x464.png',
      'width' => 730,
      'height' => 464,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/d803d56c20f1a136b924a9208b5db11da86002b4-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/d803d56c20f1a136b924a9208b5db11da86002b4-600x420.png',
      'width' => 600,
      'height' => 420,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/d803d56c20f1a136b924a9208b5db11da86002b4-800x340.png',
      'width' => 800,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'fb' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/d803d56c20f1a136b924a9208b5db11da86002b4-1200x628.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 628,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'post-thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2025/08/d803d56c20f1a136b924a9208b5db11da86002b4-1200x763.png',
      'width' => 1200,
      'height' => 763,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Chartanalyse UnitedHealth Group: Sorgen die Wall Street-Titanen für ein Comeback?

Hallo Trader und Investoren,

heute sehen wir uns die Aktie der UnitedHealth Group an. Das auf Gesundheitsdienstleistungen spezialisierte Unternehmen ist mit über 283 Mrd. USD an der Börse bewertet.

Der Chart der UnitedHealth Group (UNH) zeigt die dramatische Geschichte der Aktie in den letzten Monaten. Nach einem beeindruckenden, mehrjährigen Aufwärtstrend, der das Papier auf ein Rekordhoch von 630,73 USD führte, ist es zu einem abrupten und massiven Einbruch gekommen. Dieser drückte die Aktie weit unter den gleitenden Durchschnitt der letzten 40-Wochen. Der Einbruch war so steil, dass er als Crash bezeichnet werden kann. Die Aktie hat eine wichtige Unterstützungslinie, die im Chart bei rund 235 USD markiert ist, erfolgreich getestet. Der Kurs hat hier nicht nur gehalten, sondern auch eine kräftige Gegenbewegung gezeigt. Der Slow-Stochastik-Indikator ist in den überverkauften Bereich gefallen und dreht nun nach oben. Dies ist ein Zeichen, dass die Aktie kurzfristig überverkauft war und eine technische Gegenbewegung zu erwarten ist.

Bevorzugtes Szenario: Long-Einstieg, SL unter 270 USD.

Die UnitedHealth Group bietet Gesundheitsleistungen, Pflege und Gesundheitsmanagementdienste an. Das Unternehmen hat nach einer Welle öffentlicher Empörung und dem tragischen Tod eines leitenden Angestellten einen erheblichen Rückschlag erlebt. Seit Dezember hat die Aktie infolge von Kritik bei der Ablehnung von Deckungsanträgen und steigenden Kosten rund 50 % verloren. Jetzt hat sich die Stimmung abrupt gewandelt. Renommierte Investoren wie Warren Buffetts Berkshire Hathaway, David Teppers Appaloosa Management und Michael Burrys Scion Assets Management haben erhebliche Positionen aufgebaut. Gleichzeitig stiegen auch private Anleger massiv ein, was UnitedHealth zur zweitgrößten Nettokaufposition bei Interactive Brokers machte. Dies zeigt, dass das langfristige Erholungspotenzial über die kurzfristigen negativen Schlagzeilen gestellt wird.

CapTrader

Tipp: 200 UnitedHealth Group Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis