heute werfen wir einen Blick auf die Aktie der UnitedHealth Group. Der Gesundheitsdienstleister ist mit 291 Mrd. USD an der Börse bewertet.
Die Aktie der UnitedHealth Group (UNH) befand sich über Jahre hinweg in einem starken Aufwärtstrend und erreichte ein Rekordhoch bei 630 USD. Von diesem Höchststand aus sahen wir einen drastischen Kurssturz in der ersten Hälfte des Jahres 2025. Der gleitende 40-Wochendurchschnitt fungierte lange Zeit als Unterstützung, wurde jedoch beim Einbruch klar und dynamisch unterschritten. Aktuell wirkt der GD 40 als aktiver Widerstand. Die Aktie hat nach dem starken Rücksetzer eine Bodenbildung vollzogen und ist im Begriff, sich von den Tiefstständen zu erholen. Wichtige Unterstützungen liegen bei rund 315 und 289 USD. Diese Zone darf nicht nachhaltig unterschritten werden. Der Slow Stochastic-Indikator hat im überkauften Bereich nach unten gedreht, was einen Rücksetzer begünstigen würde, bevor die Widerstände bei 367 und 436 USD angegangen werden können.
Bevorzugtes Szenario: Längerfristiger Long-Einstieg bei 300 bis 310 USD.
Piper Sandler hat am 28.10.2025 ihre UnitedHealth-Aktienanalyse aktualisiert. Das Kursziel wurde von 423 auf 417 USD reduziert, das Rating "overweight" bestätigt. Die geringe Anpassung unterstreicht das langfristige Vertrauen der Bank in das Geschäftsmodell des Gesundheitsschwergewichts. Entscheidend sind die Kombination aus Kostensteuerung, Preissetzungen und Prozessstandardisierung sowie ein Management, das laut Aussage der Analysten mit hoher Transparenz agiert. Bernstein Research hat das Kursziel von 433 auf 440 USD erhöht und das "outperform"-Rating ebenfalls bestätigt. UnitedHealth wird als Qualitätswert in einem volatilen Umfeld eingestuft. Das Gesundheitsunternehmen profitiert von seiner breiten Aufstellung aus Versicherungs- und Dienstleistungssparte, was laut den Bankexperten die Ergebnisqualität stützt und kurzfristige Schwankungen abfedert.