Guten Abend liebe Leserinnen und Leser,
ich gehe für die nächsten Tage von steigenden Kursen aus. Allerdings sollte sich der DAX für diese Entscheidung nicht mehr allzu lange Zeit lassen, da ansonsten die Verunsicherung zunimmt. Der nächste Schritt wird entscheidend für das übergeordnete Bild sein. Dieses ist derzeit noch unklar.
Der DAX stellt uns derzeit wirklich vor eine Geduldsprobe. Seit nunmehr 22 Handelstagen befindet sich der Index in seiner Seitwärts-Spanne. Es ist eine zähe Börsenphase, da sich Anleger über den weiteren Schritt uneins sind. Setzt er nun die schärfere Korrektur vom aktuellen Allzeithoch bei rund 13.530 Punkten fort oder bricht er aus dieser Kursspanne nach oben aus und erkundet neue Sphären?
Am Freitag ging der DAX mit einem starken Aufwärts-Gap in den Handel. Daraufhin startete er eine impulsartige Aufwärtsbewegung und überwand die Oberkante der Range bei ca. 13.200 Punkten. Er stand kurz vor einem nachhaltigen Breakout. Doch unmittelbar vor Börsenschluss wurden einige der Kursgewinne wieder abgegeben, sodass letztendlich eine potenzielle Umkehrkerze entstanden ist. Diese Umkehrkerze belastete über den heutigen Handelstag.
Ausblick für die nächsten Handelstage – Tagesansicht
Sämtlichen Indikatoren und Oszillatoren stehen derzeit in der Tagesansicht mit einem Kaufsignal da. Dennoch gelingt es dem DAX nicht, nachhaltig aus der Seitwärts-Spanne noch oben auszubrechen. Gelingt dies innerhalb der nächsten Tage nicht, wird der Index sein komplettes Aufwärts-Potenzial verspielen. Denn mit jedem Handelstag, der verstreicht, steigt die Slow Stochastik an und gelangt Schritt für Schritt in den überkauften Bereich. Auch das Kaufsignal des MACD-Histogramms kann sich dadurch nicht entfalten und verharrt dementsprechend vielmehr als Einstiegsgelegenheit für bärisch-orientierte Anleger.
Durch die heutige bärische Tageskerze wurde die potenzielle Umkehrkerze bestätigt. Ein Verkaufssignal ist aktiv geworden. Dieses sollte für den morgigen Handelstag nochmals belasten. Noch rechne ich aufgrund der untergeordneten Basis mit einem bullischen Ausgang. Sollte der DAX jedoch per Tagesschlusskurs unter die Kursmarke von 13.050 Punkten fallen, wird es mit einem darauffolgenden Aufwärtsimpuls schwierig.
Trading-Strategie – Stundenansicht
Am heutigen Handelstag versuchte ich bereits einen ersten Long-Einstieg mit einer kleinen Positionsgröße. Diese wurde allerdings aufgrund der nachlassenden Dynamik ausgestoppt. Dennoch halte ich bis zur Kursmarke von 13.050 Punkten an einem bullischen DAX fest.
Für den morgigen Handelstag suche ich dementsprechend weiterhin nach Einstiegsgelegenheiten auf der Long-Seite. Dabei werde ich auf Umkehrsignale im Bereich zwischen 13.100 und 13.050 Punkten achten. Im Traders-Chat gehe ich genauer darauf ein.
Trauern Sie keiner vergebenen Trading-Chance hinterher, die nächste kommt bestimmt! Patrik Uhlschmied
Sie wollen beim DAX immer bestens informiert sein?
Auf desk.traderfox.com halte ich Sie hierzu im "Traders-Chat" auf dem Laufenden. Dabei analysiere ich zusätzlich untergeordnet entscheidende Kursbewegungen, stelle potenzielle Zukunfts-Szenarien auf und führe Live-Trades durch. Schaut vorbei, ich freue mich!