DAX Analyse zum 24. Januar 2018: Index mit neuem Allzeithoch – doch wie geht es jetzt weiter?

Bildherkunft: Fotolia 134603966

Guten Abend liebe Leserinnen und Leser,

ich gehe weiterhin für die nächsten Handelstage von einem steigenden deutschen Leitindex aus. Auf Sicht von mehreren Wochen bleibe ich im Moment noch skeptisch. Diese Skepsis sollte sich allerdings mit einem Wochenschlusskurs mind. auf dem jetzigen Niveau legen.

Am heutigen Handelstag startete der Index mit einem massiven Aufwärts-Gap. Hierbei eröffnete er mit einem Aufschlag von rund einem Prozent bzw. mehr als 130 Punkte. Dies ist vor allem auf die gestrige positive Nachricht aus den USA zurückzuführen. Gestern Abend meldete die US-Regierung einen beendeten "Shutdown": nach tagelangen Verhandlungen zwischen Republikanern und Demokraten haben die Beteiligten endlich einen Kompromiss gefunden und den Stillstand in der Regierung beendet. Dementsprechend griffen Anleger beherzt zu. Sogar ein neues Allzeithoch wurde generiert. Während des restlichen Handelstages konnte sich der DAX allerdings nicht weiter nach oben absetzen. Vielmehr ging er in eine Konsolidierung über und gab in diesem Zuge sogar einige seiner Kursgewinne ab. Die Schlussphase gehörte dann nochmals den Bullen. Diese konnten eine Erholung zur Nähe des Eröffnungskurses durchsetzen. Doch wie geht es jetzt weiter?

Ausblick für die nächsten Handelstage – Tagesansicht

In meiner gestrigen Analyse habe ich mich für den fast schon überfüllten Chart in der Tagesansicht entschuldigt. Dies ist jedoch weiterhin essenziell, um Ihnen aufzuzeigen, an welchem wichtigen Widerstands-Bereich sich unser DAX derzeit befindet. In der aktuellen Zone von 13.565 bis 13.585 Punkten laufen sowohl die kurzfristigen als auch die mittelfristigen Fibonacci-Extensions zusammen. Ebenso sind hier das vorherige Allzeithoch sowie das obere Bollinger Band der Wochenansicht zu finden.

Demnach finde ich das heutige Verhalten des Index doch sehr gut. Viel heftiger hätte eine Gegenbewegung der Bären ausfallen können. Dennoch bleibt die aktuelle Tageskerze noch etwas ein Dorn im Auge. Diese könnte im Falle eines morgigen Abwärts-Gaps zu einer potenziellen Umkehrkerze voranschreiten. Allerdings rechne ich noch nicht mit einem solchen Szenario. Denn die Bollinger Bänder breiten sich weiterhin aus. Dies steht für eine Fortführung des Breakouts. Auch das MACD-Histogramm als Trendfolge-Indikator ist positiv und steigt weiter an. Lediglich die Slow Stochastik ist im überkauften Bereich, doch dieser Oszillator ist vielmehr für Seitwärts-Phasen ausgelegt.

47f409fcfe0e5e2b58143637d711b9704882e147

Trading-Strategie Stundenansicht

Untergeordnet kann ich mir schon vorstellen, dass der DAX nochmals bis in den Bereich von 13.400 bis 13.420 Punkte korrigieren kann. Sollte er dies tun, werde ich spätestens in diesem Bereich voraussichtlich eine Long-Position aufbauen.

Ergeben sich bis dato andere Trading-Gelegenheiten, werde ich darüber im Traders-Chat aufmerksam machen und diese ggf. Live handeln.

56da28b7e93b67a8cea0a83b9d51ac0cedf908af

Trauern Sie keiner vergebenen Trading-Chance hinterher, die nächste kommt bestimmt! Patrik Uhlschmied Sie wollen beim DAX immer bestens informiert sein? Auf desk.traderfox.com halte ich Sie hierzu im "Traders-Chat" auf dem Laufenden. Dabei analysiere ich zusätzlich untergeordnet entscheidende Kursbewegungen, stelle potenzielle Zukunfts-Szenarien auf und führe Live-Trades durch. Schaut vorbei, ich freue mich!

 

0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis