Guten Abend liebe Leserinnen und Leser,
solange der DAX unter der Kursmarke von 13.100 Punkten bleibt, gehe für die nächsten Handelstage von einer Korrektur aus. Innerhalb dieser Schwäche-Phase wird sich entscheiden, ob der Index eine mehrwöchige, übergeordnete Korrektur anstrebt. Hiervon gehe ich im Moment aus.
Obwohl der DAX heute erneut in seiner verengten Range der letzten Tage gefangen war, ist es ein äußerst erfolgreicher Tag für uns im Traders-Chat gewesen. Der DAX eröffnete zunächst recht freundlich. Daraufhin schöpften Anleger nach den vergangenen volatileren Phasen neuen Mut. Der Index stieg stark an, vorerst. Wir identifizierten im Vorfeld den Bereich zwischen 13.040 und 13.060 Punkten als starken Widerstand.
Wir nutzten die Kursmarke von 13.042,5 Punkte als Short-Einstieg. Anschließend fiel der DAX zurück und wir konnten zwei von drei Teilverkäufe generieren. Ein Gewinn von 21,5 und 39,5 Punkte! Die restliche Short-Position bleibt mit einem Stopp-Loss auf Einstand weiterhin bestehen. Das Ziel ist die Gewinnmitnahme im Bereich von 12.950-12.970 Punkten.
Ausblick für die nächsten Handelstage – Tagesansicht
Zum späten Nachmittag konnte sich der Index nochmals erholen, sodass erneut kein nachhaltiger Ausbruch unter der SMA 10 generiert wurde. Ich sehe allmählich die Problematik, dass der DAX nochmals das Szenario von Ende September wiederholen könnte. Hierbei nutzte er die SMA 10 als Sprungbrett für eine weitere Rally von ca. 500 Punkten.
Aus diesem Grund gilt es Short-Positionen beim aktuellen Hoch von ca. 13.100 Punkten abzusichern. Generell gilt allerdings, dass die Slow Stochastik sowie das MACD-Histogramm ein Verkaufssignal generiert haben. Die letzte Instanz befindet sich auf Tagesbasis bei den gleitenden Durchschnitten.
Die Bollinger Bänder verengen sich seit den vergangenen Handelstagen enorm. Je enger diese zueinanderstehen, desto höher ist das Risiko eines Ausbruchs. Hierauf wollen wir vorbereitet sein. Kursziele eines Ausbruchs nach unten befinden sich bei vorerst 12.630 Punkten. Bricht der DAX jedoch nach oben aus, steht der nächste Kurszielbereich von 13.400 Punkten auf der Agenda.
Trading-Strategie – Stundenansicht
An einem Breakout nach unten möchte ich beteiligt sein. Daher bleibt meine übergeordnete Trading-Strategie der letzten Handelstage weiterhin bestehen. Hierbei plane ich die Eröffnung einer Short-Position bei einem Unterschreiten des kurzfristigen Aufwärtstrends. Dies sollte als Bestätigung eines signifikanten Durchbruchs der SMA 10 auf Tagesbasis dienen.
Untergeordnet bleibt meine bestehende Short-Position wie oben beschrieben erhalten. Nach weiteren Trading-Strategien halte ich ebenso Ausschau und kommentiere dies im Traders-Chat.

Trauern Sie keiner vergebenen Trading-Chance hinterher, die nächste kommt bestimmt! Patrik Uhlschmied
Sie wollen beim DAX immer bestens informiert sein?
Auf desk.traderfox.com halte ich Sie hierzu im "Traders-Chat" auf dem Laufenden. Dabei analysiere ich zusätzlich untergeordnet entscheidende Kursbewegungen, stelle potenzielle Zukunfts-Szenarien auf und führe Live-Trades durch. Schaut vorbei, ich freue mich!