Knapp 10 Prozent des gesamten Geldvermögens investieren die Deutschen laut Bundesbank nur in Aktien. Viele Missverständnisse, ein schlechtes Bauchgefühl, aber auch ein Maß an Gleichgültigkeit bestimmen...
Die Corona-Pandemie setzt der globalen Wirtschaft stark zu. Auf Basis von Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) schrumpft das weltweite Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr schätzungsweise...
Am 13.04.2020 hat die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina eine dritte Ad-hoc-Stellungnahme zur COVID-19-Pandemie veröffentlicht. Das Papier mit dem Titel "Coronavirus-Pandemie – Die...
Wie könnte in Deutschland ein Weg aus dem Shutdown-Modus aussehen? Schauen wir uns dazu einige Strategien an, die andere EU-Staaten implementieren: Dänemark Am Montag den 06.04.2020...
Liebe Leser, kaufen, wenn die Kanonen donnern. Einfacher gesagt als getan. Denn wenn es wirklich soweit ist, dann traut man sich nicht mehr beherzt zuzugreifen. Eine große Börsenkorrektur war der...
Die vom Bonner Virologen Hendrik Streeck geführte "Covid-19 Case-Cluster-Study" im Kreis Heinsberg macht Hoffnung auf eine baldige Lockerung der Corona-Auflagen. Virologe Streeck ist einer der ersten,...
Zahlreiche Unternehmen haben in den vergangenen Tagen angekündigt, ihre Dividendenzahlung in diesem Jahr auszusetzen, um die Liquidität im Corona-Krisenjahr 2020 im Unternehmen zu halten. Es gibt aber...
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten werden "sichere Häfen" gesucht. Hier spricht der Volksmund gerne von Gold als der sichere Hafen. Weniger oft wird von dem kleinen Bruder von Gold, Silber, gesprochen....
Wenn es läuft an der Börse, wie zumindest in den USA zumeist in den vergangenen Jahren seit März 2009, dann geraten jene Dinge mitunter leicht etwas in Vergessenheit, auf die es bei der Geldanlage in...
Die Börsenkurse haben in den vergangenen Wochen extrem unter der Corona-Pandemie gelitten. Wie sollten langfristige Investoren mit der Situation umgehen? Was sollten wir nun machen? In den Medien herrscht...
In einer Welt, in der viele Menschen träumen, früher in den Ruhestand zu gehen, gibt es ein Konzept, das unter der "4-Prozent-Regel" oder der "4 percent Safe Withdrawal Rate" (kurz SWR) bekannt ist....
Covid-19 verändert derzeit alles. Die Kuh ist noch lange nicht vom Eis. Die extreme hohe Volatilität dürfte uns noch einige Zeit begleiten. Die Börsenkurse korrelieren nahe mit der weiteren Entwicklung...
Mit dem Titel "Die dunkelste Stunde ist immer vor dem Sonnenaufgang", haben die Analysten von BCA Research eine aktuelle Studie versehen, in der sie 20 Gründe nennen, die dafür sprechen, jetzt wieder...
Liebe Leser, uns hat folgender Leserbrief von A. Sch. erreicht, den wir zum Zwecke der pluralistischen Meinungsbildung veröffentlichen wollen. Wir vom aktien Magazin vertreten eine optimistischere...
"Die meisten Leute interessieren sich für Aktien, wenn alle anderen es tun. Die beste Zeit ist aber, wenn sich niemand für Aktien interessiert." (Zitat Warren Buffett) Jeder Anleger möchte am liebsten...
Kurzfristig werden die Nachrichten rund um die Coronavirus-Krise wahrscheinlich noch hässlicher werden, aber es gilt, auf die Perspektiven zu achten, erklären die Analysten von Morningstar in einer aktuellen...
Bereits Isaac Newton sagte 1720: "Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zentimeter und Sekunden berechnen, aber nicht, wohin eine verrückte Menge einen Börsenkurs treibt." Anleger halten zulange...
Liebe Anleger, der Übergang von der Corona-Krise in den neuen Bullenmarkt wird fließend sein. In Südkorea und Japan machen sie uns vor wie man das Corona-Virus in den Griff bekommt: Viele Tests,...
Eine so schnelle Abwärtsbewegung haben wir noch nie zuvor in der Börsengeschichte gesehen. Wir haben es mit einem exogenen Schock zu tun, der Börse und Realwirtschaft gleichermaßen hart trifft. Diese...
Das Coronavirus hat das öffentliche Leben fast weltweit lahm gelegt. Auch in Paris, wo viele der Analysten der Société Générale arbeiten, gibt es eine Ausgangssperre. Die Abriegelung hat sowohl für...
Liebe Anleger, es gibt ermutigende Momente. Die Gesellschaft rückt nun erst einmal zusammen. Die Menschen lernen nach und nach mit dem Virus umzugehen und wollen den COVID-19-Alptraum hinter sich...
Der längste Bullenmarkt aller Zeiten ist Geschichte. Knapp elf Jahre kannte der Markt nur den Weg nach oben. Was nun? Das ist die Frage, vor der Millionen von Einzelinvestoren auf der ganzen Welt stehen....
Die Fähigkeit, angstfrei zu investieren, ist vor allem in Zeiten von Krisen von zentraler Bedeutung. Warum? Viele Anleger sind von ihren Ängsten gelähmt, so dass sie sich kaum noch trauen, ihre Füße...
In den letzten Wochen kam es zu dramatischen Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten. Eine in der Form noch nie dagewesene Krise verunsichert viele Anleger. Viele wissen nicht, wie sie reagieren...