Die Marktteilnehmer wissen offenbar nicht so recht, was sie von der jüngsten Zinserhöhung der Fed halten sollen. Denn in einer ersten Reaktion ging es mit den Aktienkursen an der Wall Street erst stark...
Beim Studium der Börsen trifft man als Marktteilnehmer immer wieder auf überraschende Anomalien, die vom eigentlich zu erwartenden Kursverhalten abweichen. Auch am deutschen Aktienmarkt gibt es solche...
Der Portfolio-Builder ist eine starke Software-Lösung, mit der regelbasierte Portfoliokonzepte erstellt und zurückgetestet werden können. Die Bedienung ist einfach.
Warren Buffett ist für viele Marktteilnehmer der beste lebende Anleger. Auch in diesem Jahr zeigt der Anlage-Guru dem Markt wieder einmal, was eine Harke ist. Denn mit seiner Beteiligungsgesellschaft...
Die lange vorherrschende relative Stärke der Technologie-Aktien hat sich in eine Schwäche verwandelt. Experten erklären das zumeist mit der Wende nach oben bei den Leitzinsen. Denn Wachstumswerte wie...
Heute möchte ich euch eine Strategie des berühmten technischen Analysten Daniel J. Zanger vorstellen. Er wurde bekannt durch eine Vervielfachung von 10.775 US-Dollar auf 18 Millionen US-Dollar von Juni...
Schon vor einigen Jahrzehnten wies Anlage-Guru Warren Buffett in Aktionärsbriefen darauf hin, wie wichtig Produktivität und Innovation für den Erfolg von Unternehmen sind. Laut der Saxo Bank spricht...
Das Marktumfeld ist derzeit herausfordernd. Geprägt ist dieses in den USA von einer steigenden Inflation, anziehenden Leitzinsen und wachsenden Kreditrisiken. Laut den Analysten bei der Société Générale...
Die Preise steigen auf breiter Front - mit Folgen für die Kursfindung an den Börsen. Laut einer UBS-Studie haben Aktien von Unternehmen mit Preissetzungsmacht Chancen auf eine vergleichsweise gute Kursentwicklung....
Dividendenaktien erfreuen sich, besonders unter Privatanlegern, großer Beliebtheit. Dies hat auch gute Gründe, denn sie bringen einige, besondere Vorteile mit sich, wie z.B. den positiven psychologischen...
An den Finanzmärkten diskutieren viele Marktteilnehmer derzeit zwar meist über Rezessions- und Stagflationsrisiken. Unbesehen davon scheinen Dividendenjäger am deutschen Aktienmarkt in diesem Jahr aber...
Trotz aller Unsicherheiten gab es in den letzten Monaten und Jahren einige Aktien, die mit extremer Stabilität oder sogar steigenden Kursen geglänzt haben, wodurch eine Überrendite möglich wurde. Wir...
Mit Hilfe des „Superperformance-Stocks“ Screening können wir Aktien identifizieren, die ein „Leadership Profile“ vorweisen und raketenartig durchstarten können. In diesem Artikel möchte ich...
Dividenden können Aktionäre zu einem schönen Zusatzeinkommen verhelfen. Dumm aus der Wäsche guckt man als Investor allerdings dann, wenn die Zahlungen ausfallen. Für ein möglichst sicheres Dividendeneinkommen...
Die jüngste Korrektur am US-Aktienmarkt hat auch bei etlichen Qualitätsaktien Spuren hinterlassen. Doch das Gute dabei: Die Bewertungen sind dadurch günstiger geworden, während sich an den geschäftlichen...
Viele der an den Börsen aktiven Milliardäre genießen unter den sonstigen Investoren einen fast schon legendären Ruf. Deshalb verfolgen andere Marktteilnehmer deren Anlageentscheidungen...
Russlands Angriff auf die Ukraine bringt Turbulenzen an den Finanzmärkten mit sich. Unter anderem führt das Thema zu steigenden Rohstoffpreisen aufgrund der Sorge um die Versorgung mit wichtigen Rohstoffen,...
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine diktiert natürlich auch das Börsen-Geschehen. Viele Research-Institute haben dazu Szenario-Überlegungen angestellt. Die Überlegungen umfassen...
Angesichts steigender Zinsen und hoher Inflation sind die Analysten von CFRA Research der Ansicht, dass die Anlagechancen mit Softdrink-Aktien so gut sind wie schon lange nicht mehr. Zur Begründung heißt...
Aktiensplits machten sich in der Vergangenheit für die Aktionäre der durchführenden Unternehmen bezahlt. In letzter Zeit sind sie trotzdem seltener geworden und die Kursentwicklung fiel gedämpfter...
Aktien von Unternehmen, die ihre Dividenden seit Jahrzehnten stets Jahr für Jahr erhöhen, sind für Anleger eine schöne Sache. Garantieren sie doch regelmäßige, und noch dazu steigende Nebeneinkünfte...
Analysen der Bank of America ergeben bei EU-Halbleiteraktien nach den jüngsten Verlusten inzwischen wieder Bewertungsniveaus auf Höhe der vergangenen 5 Jahre. Den Angaben des US-Instituts zufolge handeln...