US-Präsident Trumps neue globale Zollpolitik löste einen massiven Kursrutsch an den Märkten aus. Wedbush-Analyst Dan Ives nennt die Maßnahmen ein "ökonomisches Armageddon" für die Tech-Branche – schlimmer als die Dotcom- oder Finanzkrise. Das Marktmodell der US-Regierung sei unausgereift und erhöhe die Unsicherheit. Folge: Re-Pricing-Prozesse setzen ein, Gewinne von Konsumgüterherstellern könnten ausgelöscht werden. Die Technologiebranche droht laut Wedbush um zehn Jahre zurückgeworfen zu werden. Ein US-iPhone könnte bis zu 3.500 USD kosten, Gewinne um 15 % einbrechen. Komplexe Lieferketten, Inflation und wirtschaftlicher Stillstand drohen. Der US-Notenbankchef Jerome Powell warnt vor wachstumshemmenden Effekten. Zinssenkungen könnten aber die Inflation weiter anheizen. Die Märkte bleiben volatil und extrem von neuen Nachrichten getrieben. Rasche Verhandlungen sind nötig, um eine Rezession oder Stagflation zu verhindern.
Erstellen Sie einen Gratis-Account beim Aktien Magazin, um jeden Monat gratis Probeausgaben unserer Börsenmagazine und der Trader-Zeitung lesen zu können.
Gratis RegistrierenSie haben nicht die notwendigen Rechte um die Artikel dieser Kategorie lesen zu können.
Stephan Bank ist als verantwortlicher Redakteur für das Trendfollowing Magazin tätig und verfasst zusätzlich Beiträge zur "Tenbagger-Rubrik".