Ein Kandidat der nun an der unteren Begrenzung seines mittelfristigen Aufwärtstrends nach oben drehen könnte ist CareDx.
Der Spezialist für diagnostische Überwachungslösungen bei Organtransplantationspatienten, liegt mit einer Trendstabilität von 14,26 derzeit auf dem 10. Platz in der Neo-Darvas-Rangliste.
Das Unternehmen entwickelte einzigartige nichtinvasive Tests, mit deren Hilfe festgestellt werden kann, wie hoch die Risiken bzw. die Erfolgschancen einer Organtransplantation liegen. Dies kann mit einer bis dato undenkbaren Präzision vorhergesagt werden. Mit den Produkten Allomap und Allosure, konzentriert sich das Unternehmen auf Herz- und Nierentransplantationen.
Anfang Mai kam es zu einer Lizenzvereinbarung mit dem Gensequenzierungsspezialisten Illumina. CareDx kann so an der Forschung und Entwicklung der TruSight HLA-Produkte mitwirken und diese auch vermarkten. Dadurch erhofft sich CareDx Fortschritte im Bereich der Knochenmarkstransplantation erzielen zu können.
Die Aktie wird am 08.11. die Zahlen des abgelaufenen Quartals präsentieren und könnte seine Erfolgsstory fortsetzten.
Der Analystenkonsens traut dem Unternehmen großes Wachstumspotential zu. Für das heurige Jahr wird ein Umsatz von 69,22 Mio. USD erwartet. Im Jahr 2020 soll dieser bereits 135 Mio. USD betragen. Ein Jahr darauf sogar 222 Mio. USD. CareDx arbeitet noch nicht profitabel. Dies soll sich ab dem Jahr 2020 ändern. Hier erwartet man ein EPS von 0,56 USD je Aktie.
Meiner Meinung nach ist CareDx ein Kandidat, den man auf jeden Fall auf seine Watchlist legen sollte.
Der Spezialist für diagnostische Überwachungslösungen bei Organtransplantationspatienten, liegt mit einer Trendstabilität von 14,26 derzeit auf dem 10. Platz in der Neo-Darvas-Rangliste.
Das Unternehmen entwickelte einzigartige nichtinvasive Tests, mit deren Hilfe festgestellt werden kann, wie hoch die Risiken bzw. die Erfolgschancen einer Organtransplantation liegen. Dies kann mit einer bis dato undenkbaren Präzision vorhergesagt werden. Mit den Produkten Allomap und Allosure, konzentriert sich das Unternehmen auf Herz- und Nierentransplantationen.
Anfang Mai kam es zu einer Lizenzvereinbarung mit dem Gensequenzierungsspezialisten Illumina. CareDx kann so an der Forschung und Entwicklung der TruSight HLA-Produkte mitwirken und diese auch vermarkten. Dadurch erhofft sich CareDx Fortschritte im Bereich der Knochenmarkstransplantation erzielen zu können.
Die Aktie wird am 08.11. die Zahlen des abgelaufenen Quartals präsentieren und könnte seine Erfolgsstory fortsetzten.
Der Analystenkonsens traut dem Unternehmen großes Wachstumspotential zu. Für das heurige Jahr wird ein Umsatz von 69,22 Mio. USD erwartet. Im Jahr 2020 soll dieser bereits 135 Mio. USD betragen. Ein Jahr darauf sogar 222 Mio. USD. CareDx arbeitet noch nicht profitabel. Dies soll sich ab dem Jahr 2020 ändern. Hier erwartet man ein EPS von 0,56 USD je Aktie.
Meiner Meinung nach ist CareDx ein Kandidat, den man auf jeden Fall auf seine Watchlist legen sollte.