0,26% Alarm.com Holdings - US-Dollar Indikation -

Ein weiterer spannender Kandidat ist nun auch wieder Alarm.com.

Der US-Konzern ist mit einem Börsenwert von 3,08 Mrd. USD kapitalisiert. Dieser bietet seinen Kunden drahtlose und webbasierte Sicherheitslösungen an. Mit einem Trendstabilitätswert von 8,68 liegt der Titel auf dem 44. Platz in der Rangliste. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2000. Der Hauptsitz liegt in Vienna, Virginia. Mit selbst entwickelten Sicherheits-, Videoüberwachungs- und Energiemanagementlösungen richtet sich Alarm.com sowohl an Privathaushalte als auch an Businesskunden. Die einzelnen Geräte können über den Webshop erworben werden und anschließend nach der Anbringung einfach mit der webbasierten Plattform vernetzt werden. Über eigene Apps kann dann die Überwachung und Steuerung von Lapmen, Thermostaten, Kameras, Türen, Brandmeldern, u. v. m. erfolgen. Hier fungiert eindeutig der IoT-Trend als starker Wachstumstreiber, der dafür sorgt, dass die Alltagsgegenstände intelligenter werden und immer mehr in die digitale Welt integriert werden. Es wird nun auch verstärkt auf die Verbesserung der Funktionalität im Bereich der menschlichen Spracherkennung gesetzt. Viele Smart-Home-Produkte können bereits mittels Google Home oder Amazon Echo gesteuert werden. Bereits mehr als 5 Mio. Kunden weltweit nutzen die angebotenen Produkte.

Auch die künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle. Hier hat der Konzern mit der Alarm.com Insights Engine eine proprietäre Machine-Learning-Technologie im Sortiment, mit der mittels Sensoren eine automatische Mustererkennung durchgeführt werden kann. So kann die KI die täglichen Abläufe der Umgebung analysieren und etwaige Abweichungen sofort melden. So weiß das System wann der Weg zur Arbeit erfolgt, die Reinigungskraft das Objekt betritt oder ob an einem Wochenende oder Feiertag mit unterschiedlichen Zeitabläufen zu rechnen ist. Wenn Alarm geschlagen wird, bekommt der Nutzer einfach eine Push-Notification auf sein Handy. Angekündigt wurde nun die neue Video Analytics Software, mit der automatische Objektklassifizierungs- und Objektverfolgungsfunktionen durchgeführt werden können. So kann bspw. eine Kamera einen Einbrecher erkennen und trotz seiner Bewegungen in verschiedenen Räumen ständig im Blick behalten. Nun wurden auch Nachrichtenfunktionen für allgemeine Bedrohungen eingeführt. Diese kommen bei Terroranschlägen, Wirbelstürmen, etc. zum Einsatz.

Die nächsten Quartalsergebnisse (Q4-2018) werden am 28.02. nachbörslich präsentiert werden. Hier rechnet der Analystenkonsens mit einem Umsatz von 99,57 Mio. USD und einem EPS von 0,24 USD je Aktie. Bereits im Q3 konnten die Erlöse um weitere 24,3 % auf 111,8 Mio. USD ansteigen (Konsens: 96,83 Mio. USD). Das EPS stieg von 0,27 auf 0,36 USD je Aktie (Konsens: 0,25 USD). Auch die SaaS-Umsätze (Software as a Service) konnten um 20 % auf 74,3 Mio. USD zulegen. Das Management erhöhte in weiterer Folge auch die Prognose für das noch laufende Fiskaljahr 2018. Das EPS soll in etwa 1,28 USD je Aktie betragen. Beim Umsatz geht man von 407,5 – 409,7 Mio. USD aus. Die Analysten haben ihre Prognosen mittlerweile etwas nach oben angepasst und rechnen mit 1,28 USD je Aktie beim Gewinn bzw. 408,66 Mio. USD beim Umsatz.


Die Aktie klebt gerade förmlich am Allzeithoch. Dieses wurde bei 65,58 USD markiert. Es findet dort eine bullische Konsolidierung statt, wobei sich die Handelsspanne nun immer weiter verengt hat. Es deutet sich ein baldiger bedeutender Richtungsentscheid an. Einen Aufwärtsimpuls könnten die anstehenden Quartalszahlen liefern. Dies gilt es jedoch wie immer abzuwarten. Ich platziere mir hier einen Kursalarm, um rechtzeitig über einen Breakout informiert zu werden. Alarm.com konnte sich mit seinen Produkten gut in diesem Wachstumsmarkt positionieren. Bis 2020 rechnen die Analysten mit einem Umsatzanstieg auf 490,40 Mio. USD und einem EPS in der Höhe von 1,62 USD je Aktie. Watchlist.
Alarm.com Holdings Inc.
US0116421050 A14VCL
- -

Tipp: 200 Alarm.com Holdings Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis