Einen schönen Breakout gab es gestern auch bei Regeneron Pharmaceuticals.
Es handelt sich um einen biopharmazeutischen Konzern, der Medikamente zur Behandlung schwerer Erkrankungen erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet. Der Fokus liegt dabei auf humanen Antikörpertechnologien. Regeneron Pharmaceuticals vermarktet drei Produkte in den USA. Dazu zählen EYLEA, welches zur Behandlung von Injektionen der feuchten altersbedingten Makula-Degeneration der Augen dient, ZALTRAP, einer Injektion, die in Zusammenarbeit mit Sanofi zur Behandlung von Patienten mit metastatischem kolorektalem Krebs eingesetzt wird und schlussendlich ARCALYST, einer Injektion zur Senkung der Harnsäure bei Gichtpatienten. Weitere Produktkandidaten zur Behandlung von Entzündungen, Krebs und Hypercholesterinämie befinden sich in laufenden Forschungs- und Entwicklungsprogrammen.
Nun wurde kürzlich bekanntgegeben, dass die Kooperation mit Sanofi bzgl. der Entdeckung und Entwicklung von neuen immunonkologischen Krebstherapien neu strukturiert wurde. Dabei soll die kontinuierliche gemeinsame Entwicklung von zwei bispezifischen Antikörperprogrammen im klinischen Stadium beschleunigt werden. Dadurch erhält Sanofi eine höhere Flexibilität, um die Immunonkologie-Pipeline im Frühstadium unabhängig voneinander voranzutreiben, während Regeneron alle Rechte an seinen anderen Immunonkologie-Entdeckungs- und Entwicklungsprogrammen behält. Sanofi wird hierbei u. a. 462 Mio. USD an Regeneron zahlen. Die 2015 gestartete Zusammenarbeit mit Sanofi soll nach derzeitigem Stand bis 2020 weiterbestehen.
Am 06.11. wurden die letzten Quartalszahlen präsentiert. Dabei konnte der Umsatz um 11 % auf 1.66 Mrd. USD gesteigert werden (Konsens: 1,64 Mrd. USD). Das EPS steigt von 3,99 USD auf 5,87 USD je Aktie an (Konsens: 5,18 USD). Hier gab es also eine deutliche Überraschung. Die EYLEA-Umsätze können um 7 % zulegen. Hier gab es zuletzt auf positive Phase 3 Studienergebnisse, die zeigten, dass die diabetische Retinopathie verbessert wurde. Zeitgleich nahmen Komplikationen, die das Sehvermögen reduzieren deutlich ab. Mit Libtayo, einer Injektion zur Behandlung von Patienten mit kutanem Plattenepithelkarzinom, wurde in den USA ein neues Produkt eingeführt. Vorangetrieben wird auch die bevorstehendes US-Markteinführung von Dupixent, einer Injektion für Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Asthma.
Im laufenden Geschäftsjahr erwarten die Analysten einen Umsatz von 6,50 Mrd. USD und einen Gewinn je Aktie von 21,59 USD. Die Wachstumsdynamik soll sich nun weiter beschleunigen. Der Umsatz soll auf 7,92 Mrd. USD (2020e) bzw. 8,51 Mrd. USD (2021e) steigen. Das EPS auf 25,05 USD (2020e) bzw. 28,57 USD je Aktie (2021e). Die Aktie konsolidierte in den letzten Tagen im Bereich des 52-Wochenhochs. Nun wurde gestern die Trendfortsetzung eingeleitet. Die Zahl der Krebspatienten soll in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Hier ist für Regeneron, das auf diesem Gebiet mehrere innovative Produkte zur entsprechenden Behandlung besitzt, zusätzliches Wachstumspotenzial vorhanden. Ich denke, dass hier ein gutes CRV für einen Long-Trade gegeben ist.
#Regeneron
Es handelt sich um einen biopharmazeutischen Konzern, der Medikamente zur Behandlung schwerer Erkrankungen erforscht, entwickelt, produziert und vermarktet. Der Fokus liegt dabei auf humanen Antikörpertechnologien. Regeneron Pharmaceuticals vermarktet drei Produkte in den USA. Dazu zählen EYLEA, welches zur Behandlung von Injektionen der feuchten altersbedingten Makula-Degeneration der Augen dient, ZALTRAP, einer Injektion, die in Zusammenarbeit mit Sanofi zur Behandlung von Patienten mit metastatischem kolorektalem Krebs eingesetzt wird und schlussendlich ARCALYST, einer Injektion zur Senkung der Harnsäure bei Gichtpatienten. Weitere Produktkandidaten zur Behandlung von Entzündungen, Krebs und Hypercholesterinämie befinden sich in laufenden Forschungs- und Entwicklungsprogrammen.
Nun wurde kürzlich bekanntgegeben, dass die Kooperation mit Sanofi bzgl. der Entdeckung und Entwicklung von neuen immunonkologischen Krebstherapien neu strukturiert wurde. Dabei soll die kontinuierliche gemeinsame Entwicklung von zwei bispezifischen Antikörperprogrammen im klinischen Stadium beschleunigt werden. Dadurch erhält Sanofi eine höhere Flexibilität, um die Immunonkologie-Pipeline im Frühstadium unabhängig voneinander voranzutreiben, während Regeneron alle Rechte an seinen anderen Immunonkologie-Entdeckungs- und Entwicklungsprogrammen behält. Sanofi wird hierbei u. a. 462 Mio. USD an Regeneron zahlen. Die 2015 gestartete Zusammenarbeit mit Sanofi soll nach derzeitigem Stand bis 2020 weiterbestehen.
Am 06.11. wurden die letzten Quartalszahlen präsentiert. Dabei konnte der Umsatz um 11 % auf 1.66 Mrd. USD gesteigert werden (Konsens: 1,64 Mrd. USD). Das EPS steigt von 3,99 USD auf 5,87 USD je Aktie an (Konsens: 5,18 USD). Hier gab es also eine deutliche Überraschung. Die EYLEA-Umsätze können um 7 % zulegen. Hier gab es zuletzt auf positive Phase 3 Studienergebnisse, die zeigten, dass die diabetische Retinopathie verbessert wurde. Zeitgleich nahmen Komplikationen, die das Sehvermögen reduzieren deutlich ab. Mit Libtayo, einer Injektion zur Behandlung von Patienten mit kutanem Plattenepithelkarzinom, wurde in den USA ein neues Produkt eingeführt. Vorangetrieben wird auch die bevorstehendes US-Markteinführung von Dupixent, einer Injektion für Patienten mit mittelschwerem bis schwerem Asthma.
Im laufenden Geschäftsjahr erwarten die Analysten einen Umsatz von 6,50 Mrd. USD und einen Gewinn je Aktie von 21,59 USD. Die Wachstumsdynamik soll sich nun weiter beschleunigen. Der Umsatz soll auf 7,92 Mrd. USD (2020e) bzw. 8,51 Mrd. USD (2021e) steigen. Das EPS auf 25,05 USD (2020e) bzw. 28,57 USD je Aktie (2021e). Die Aktie konsolidierte in den letzten Tagen im Bereich des 52-Wochenhochs. Nun wurde gestern die Trendfortsetzung eingeleitet. Die Zahl der Krebspatienten soll in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Hier ist für Regeneron, das auf diesem Gebiet mehrere innovative Produkte zur entsprechenden Behandlung besitzt, zusätzliches Wachstumspotenzial vorhanden. Ich denke, dass hier ein gutes CRV für einen Long-Trade gegeben ist.
#Regeneron