0,70% Ringcentral - US-Dollar Indikation -

Ein weiterer spannender Kandidat ist nun auch wieder RingCentral. Auch hier wurden gestern die Q4-2018 Zahlen präsentiert. Diese konnten die Erwartungen der Analysten ebenfalls übertreffen.

RingCentral ist ein Spezialisst für Kommunikations- und Kollaborations-Lösungen. Mit diesen Software-as-a-Service-Angeboten (SaaS) sollen die Kunden, zu denen diverse Unternehmen und Organistationen zählen, dabei unterstützt werden, mit der wachsenden Anzahl der Mitarbeiteranzahl zurechtzukommen. Diese kann oftmals dafür sorgen, dass schnell die Übersicht verloren geht bzw. die Kommunikationsinfrastruktur zu kompliziert erscheint. Hierfür wird eine eigene Plattform bereitgestellt, über die Telefon- und Videokonferenzen gestartet werden können. Die Cloud-Umgebung sorgt zusätzlich dafür, dass ein möglichst zuverlässiger und sicherer Datenaustausch gewährleistet wird. Über die webbasierte Anwendung kann aber auch direkt auf Messanging-Tools zugegriffen werden, die es Mitarbeitern erlauben innerhalb einer geschlossenen Gruppe ihre Ideen auszutauschen. Gerade stark wachsende Firmen oder große Internationale Konzerne, die über mehrere Standorte auf der ganzen Welt verfügen, benötigen eine effiziente Möglichkeit zum regelmäßigen Datenaustausch in Echtzeit. Nur so können die Kräfte gebündelt werden, um zeitgleich mit mehreren Ressourcen an demselben Projekt zu arbeiten.

Durch die Übernahme des Konkurrenten Dimelo, die bereits im Oktober des vergangenen Jahres angekündigt wurde, soll nun der Fokus auf eine verstärkte Kundenbindung gerichtet werden. Dimelo hat verschiedene Technologielösungen im Sortiment, mit denen die CRM-Effizienz deutlich gesteigert werden kann. Durch eine hohe Kundenzufriedenheit sollen die einzelnen Kunden langfristig an das eigene Unternehmen gebunden werden. Aber auch durch die Akquisition von Connect First wird speziell das Angebot an Outbound-Kundeninteraktionen vergrößert. Das mitgebrachte Know-how erlaubt es dem Anwender mit vielen potentiellen Kunden in Kontakt zu treten und sich, aufgrund der Auswertung von Nutzerverhalten und diversen weiteren Daten, schnell auf den individuellen Menschen einzustellen. So sollen teils deutliche Umsatzsteigerungen generiert werden können. RingCentral verfügt hier mit seinem eigenem Contact Center bereits über eine gut funktionierende Infrastruktur, die sich auf die Inbound-Kommunikation sowie die Workforce Optimization konzentriert. Die nun getätigten Zukäufe könnten auch eine sinnvolle Ergänzung zur RingCentral Engange-Lösung darstellen, die sich bereits an die digitale Kundenbindung kümmert.

Nun konnte der Umsatz um 34 % auf 189 Mio. USD gesteigert werden (Konsens: 181,05 Mio. USD). Das EPS stieg im Quartalsvergleich von 0,14 USD auf 0,23 USD je Aktie (Konsens: 0,18 USD). Die Subscription-Umsätze können um 32 % auf 172 Mio. USD zulegen. Das Enterprise AAR (Annual Recurring Revenue) kann sogar um ganze 99 % auf 171 Mio. USD zulegen. Nun wurde die Guidance für das Q1 2019 erhöht. Der Umsatz soll zwischen 191,5 – 194,5 Mio. USD liegen (Konsens: 188,93 Mio. USD). Für das laufende Fiskaljahr wird ein Umsatz von 847 – 859 Mio. USD (Konsens: 823,04 Mio. USD) und ein EPS von 0,69 – 0,73 USD je Aktie erwartet (Konsens: 0,71 USD).

Die Aktie konnte gestern auf ein neues Allzeithoch ausbrechen. Der Breakout sieht sehr konstruktiv aus, da dieser aus einer vorangegangenen Konsolidierung erfolgt und nun auch wieder das Trend-Template aktiviert wurde, indem sich der wichtige GD 50 (rote Linie), GD 150 (blaue Linie) und der GD 200 (grüne Linie) entsprechend ausgerichtet haben. Meiner Meinung nach kann dem Breakout immer noch gefolgt werden. Die Software-Aktien zeigen immer noch geschlossene relative Stärke. Die nun veröffentlichen Quartalszahlen und Wachstumsaussichten können überzeugen.

#RingCentral
RingCentral Inc.
US76680R2067 A1W58K
- -

Tipp: 200 RingCentral Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis