array (
  'ID' => '50990',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 92723',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-10-12 11:31:15',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '50989',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/b1a05a5cae0f4b638f46c059c28b492d476a02a7.png',
  'width' => 560,
  'height' => 363,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/b1a05a5cae0f4b638f46c059c28b492d476a02a7-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/b1a05a5cae0f4b638f46c059c28b492d476a02a7-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/b1a05a5cae0f4b638f46c059c28b492d476a02a7-560x340.png',
      'width' => 560,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/10/b1a05a5cae0f4b638f46c059c28b492d476a02a7.png',
      'width' => 560,
      'height' => 363,
      'mime' => 'image/png',
    ),
  ),
)

AMD tritt Intel erneut in den Hintern. Ist etwa Nvidia an der Reihe?

AMD (AMD) sollte man wirklich im Blick haben.

Die Story rund um eine mögliche Xilinx (XLNX) Übernahme macht wirklich Sinn. Damit wird man sich noch besser gegen Intel (INTC) aufstellen. Die Reichweite des Chipportfolios rund um KI, Datacenter und Cloud wird somit signifikant erhöht, was weitere Marktanteile bedeutet.

Darüber hinaus wird man somit auf Schlag zu einem möglichen 5G-Profiteuren und einem Top-Anbieter von Telko-Infrastruktur-Produkten aufsteigen.

Positiv war zuletzt auch die Vorstellung von neuen Desktop-Prozessoren Ryzen 5000er Serie. Damit bekommt Intel einen weiteren Tripp in den Hintern. Und das ist gut so, denn damit dürfte Intel endlich in Gang kommen. Das Potenzial haben die ja!

Die Prozessoren-Story von AMD ist nicht neu. Auf diesem Gebiet läufts! Wo es in diesem Jahr sehr interessant sein wird, ist das Grafikkarten-Segment. Radeon-Karten werden offiziell am 28. Okt. vorgestellt.

Sollte man preis- und leistungstechnisch überzeugen: also im Sinne von günstig und etwa auf dem Niveau von Nvidia GeForce 3080, so hätten wir ende 2020 Anfang 2021 einen echten Konkurrenzkampf zwischen Nvidia und AMD und das bei einem beginnenden Hardware-Upgrade-Zyklus bei den Game-PCs.
CapTrader

Tipp: 200 Advanced Micro Devices Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis