array (
  'ID' => '52814',
  'post_title' => 'Chart-Tweet 97981',
  'post_content' => '',
  'post_date' => '2020-11-23 16:46:23',
  'post_type' => 'attachment',
  'post_mime_type' => 'image/png',
  'post_parent' => '52813',
  'src' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/aadc82d0ea1807fbb775a4db70b305c1ba11e58f.png',
  'width' => 560,
  'height' => 363,
  'sizes' => 
  array (
    'thumbnail' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/aadc82d0ea1807fbb775a4db70b305c1ba11e58f-150x150.png',
      'width' => 150,
      'height' => 150,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'sm' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/aadc82d0ea1807fbb775a4db70b305c1ba11e58f-510x320.png',
      'width' => 510,
      'height' => 320,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'lg' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/aadc82d0ea1807fbb775a4db70b305c1ba11e58f-560x340.png',
      'width' => 560,
      'height' => 340,
      'mime-type' => 'image/png',
    ),
    'md' => 
    array (
      'file' => 'https://aktienmagazin.de/files/2020/11/aadc82d0ea1807fbb775a4db70b305c1ba11e58f.png',
      'width' => 560,
      'height' => 363,
      'mime' => 'image/png',
    ),
  ),
)

Aufnahme in den S&P 500 und Verdopplungspotenzial? - Tesla mit überzeugender Wachstumsstory

Tesla (TSLA) konnte in den letzten Monaten mehrfach positiv auf sich aufmerksam machen:
-Rekordergebnissen im dritten Quartal
-Expansion durch drei große Produktionswerke
-Kontinuierliche Verbesserung der bestehenden Modelle. Z.B. wurde die Reichweite des Modells S Long Range Plus mit einer Ladung von 402 Meilen auf 409 Meilen erhöht. Damit übertrifft Tesla wieder seinen Konkurrenten Lucid Motors, welcher im Oktober sein Air-Modell mit einer Reichweite von 406 Meilen vorgestellt hatte.
-Positiv wurde auch die jüngst angekündigte Aufnahme von Tesla in den S&P 500 aufgenommen.

Die Analysten von Wedbush haben auf dieser Grundlage zwei Szenarien für die Aktie aufgestellt:
-Im Basis-Szenario wird die Aktie Neutral eingestuft, wobei das Kursziel von 500 USD auf 560 USD angehoben wurde.
-Im bullishen Szenario sehen die Analysten hingegen ein Kursziel von 1.000 USD, statt zuvor 800 USD.

Das neue Ziel des bullishen Szenarios entspricht ungefähr einer Verdopplung des aktuellen Kursniveaus. Der Analyst führte dies auf die steilere Akzeptanzkurve für Elektrofahrzeuge in den nächsten 18 bis 24 Monaten zurück, wobei sowohl Europa als auch China das Wachstum stützten. Der Analyst beschrieb China als "Greenfield EV-Marktchance". Wedbush ist der Ansicht, dass sich der Gesamtumsatz mit Elektrofahrzeugen in der Region in den nächsten Jahren möglicherweise verdoppeln kann, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in allen Preisklassen zunehme. Teslas Gigafactory in Shanghai stelle laut dem Experten einen "großen Wettbewerbsvorteil" dar.

Charttechnisch erfüllt die Aktie das Minervini Trendtemplate und in Kombination mit dem bullishen Impuls kann die Aktie heute einen Breakout auf neue Hochs einleiten.

#Tesla
CapTrader

Tipp: 200 Tesla Inc. Aktien für nur 2,00 USD handeln über die CapTrader: TraderFox-Edition

Depot eröffnen
0 €

Gebührenfreier Handel mit
finanzen.net zero & Profi-Tools von TraderFox

Diese Kooperation wirbelt die TraderFox-Welt durcheinander.
Wir verknüpfen unsere Profi-Tools mit dem gebührenfreien Handel von finanzen.net Zero
Depot eröffnen (Unbedingt diesen Link verwenden, um in den Genuss der TraderFox-Vorteile zu kommen)
aktien Flatrate mit der Trader-Zeitung
Unsere Magazin-Covers
3 Monate Laufzeit
147,- Euro
Alle Börsendienste von aktien
zu einem unschlagbar günstigen Preis