Die Aktie von Dermapharm gehört zu den weniger bekannten Pharmaunternehmen. Der Konzern ist auf die Produktion von patentfreien Markenarzneimitteln spezialisiert. Dermapharm verfügt über circa 250 pharmazeutische Wirkstoffe für rund 900 Arzneimittelzulassungen. Warum ist die Aktie kurzfristig interessant?
1.) Biontech und Pfizer gaben heute bekannt einen rollierenden Einreichungsprozess bei der EMA für ihren COVID-19-Impfstoff zu starten. Anschließend wird der Zulassungsantrag fertig gestellt. Dermapharm arbeitet mit Biontech zusammen und stellt bei einer Zulassung Kapazitäten für die Formulierung, Abfüllung und Verpackung des Impfstoffes bereit. 2021 sollen 1,3 Mrd. Dosen hergestellt werden.
2.) Die Berenberg Bank veröffentliche Ende September eine bullische Studie. "Das dritte Quartal des Herstellers von Pharmazeutika scheine vielversprechend zu verlaufen." Die Spekulation auf ein gutes Q3 könnte der Aktie weiteren Rückenwind geben.
3.) Charttechnisch ist in dieser Woche der Ausbruch über die Widerstandslinie gestartet. Damit hat Dermapharm Platz in Richtung des 52-Wochenhochs, welches nur 6% entfernt ist.
1.) Biontech und Pfizer gaben heute bekannt einen rollierenden Einreichungsprozess bei der EMA für ihren COVID-19-Impfstoff zu starten. Anschließend wird der Zulassungsantrag fertig gestellt. Dermapharm arbeitet mit Biontech zusammen und stellt bei einer Zulassung Kapazitäten für die Formulierung, Abfüllung und Verpackung des Impfstoffes bereit. 2021 sollen 1,3 Mrd. Dosen hergestellt werden.
2.) Die Berenberg Bank veröffentliche Ende September eine bullische Studie. "Das dritte Quartal des Herstellers von Pharmazeutika scheine vielversprechend zu verlaufen." Die Spekulation auf ein gutes Q3 könnte der Aktie weiteren Rückenwind geben.
3.) Charttechnisch ist in dieser Woche der Ausbruch über die Widerstandslinie gestartet. Damit hat Dermapharm Platz in Richtung des 52-Wochenhochs, welches nur 6% entfernt ist.





